Vimarsana.com

Latest Breaking News On - Bangladeshi tigers - Page 1 : vimarsana.com

Kielings wilde Welt - Tierdoku

Kielings wilde Welt Inhalt In drei Folgen reist Andreas Kieling zu den schönsten Tierparadiesen dieser Erde und präsentiert dabei außergewöhnliche und charismatische Vertreter der Tierwelt. Extreme jeder Art stehen dabei im Vordergrund: etwa die kargen Inseln am Rande der Antarktis, die üppigen Sumpfwälder und Hochgrasfluren im nördlichen Indien, hochalpine Regionen, Mittelgebirgswälder, das äthiopische Hochland und die Unterwasserwelt Australiens. Andreas Kieling trifft auf seinen Reisen immer wieder auf Forscher und Spezialisten, die vor Ort in ungewöhnlichen Projekten für den Tier- und Naturschutz tätig sind und Andreas an ihrer spannenden Arbeit teilhaben lassen. Die Reise der "wilden Welt" beginnt an der australischen Westküste. Das Ningaloo-Riff ist das längste küstennahe Riff der Erde - ein perfekter Lebensraum für unzählige Korallenarten und Tropenfische. Unangefochtener Star dieser Küste ist allerdings der Walhai, ein friedlicher Gigant. Andreas Kieling trifft sich mit Brad Norman, einem weltweit anerkannten Walhai-Experten. Brad hat ein System für die Identifikation der gepunkteten Riesen entwickelt. Alle Informationen werden in einer weltweiten Datenbank gesammelt. Bis heute wissen die Forscher nicht, wo die Walhaie ihre Jungen aufziehen und auf welchen Wegen sie zu ihren jährlichen Treffpunkten gelangen. Die nächste Etappe von Andreas liegt im Südosten Indiens. Im Ranthambore-Nationalpark hofft Andreas Kieling, den seltenen Bengalischen Tiger zu finden. Früher jagten die Maharadschas von Jaipur in den artenreichen Wäldern. Romantisches Überbleibsel ist das alte königliche Fort, über 1000 Jahre alt. An seinem Fuß liegt ein See, nicht nur in der Trockenzeit anziehend für Tiger. Und tatsächlich gelingt es Andreas Kieling, ein weibliches Exemplar beim Baden zu filmen. Auf der Nordseeinsel Helgoland beobachtet Andreas Kegelrobben. Gut 450 Jahre lang war die Robbenart fast vollständig aus dem Wattenmeer verschwunden. Durch Naturschutzmaßnahmen kommen seit knapp 15 Jahren jeden Dezember auf Düne Süd wieder Junge zur Welt. Die kleine Insel bei Helgoland liegt Sturmflut geschützt und eignet sich deshalb besonders gut für die Aufzucht von Heulern. Von Helgoland geht es auf die weit entfernten Falklandinseln: Fast am Kap Horn liegt der Archipel von 200 Inseln, zum Teil winzig klein. Die zerklüfteten Küsten sind ein Vogelparadies und besonders bei Felsenpinguinen beliebt. Der Tierfilmer trifft Klemens Pütz, der Felsenpinguine erforscht. Ihr Bestand nimmt seit Jahren weltweit kontinuierlich ab, nur noch rund 320 000 Paare sind übrig. Pütz bestückt einzelne Tiere mit Sendern, so kann er mehr über deren Ernährungsgewohnheiten herausfinden: Wo sie nach Nahrung suchen, wie tief sie tauchen und was sie fressen. Ziel ist, Schutzmaßnahmen für bestimmte Meeresregionen vor den Falklandinseln einzurichten. Die letzte Etappe führt Andreas Kieling in den Simien-Nationalpark im Nordwesten Äthiopiens. Die unvergleichliche Bergwelt mit ihren grasbewachsenen Berghängen ist ein Paradies für Spezialisten wie Dscheladas. Die Blutbrustpaviane sind die einzigen Primaten der Welt, die ausschließlich auf dem Boden leben und sich rein vegetarisch ernähren. Ihr Lieblingsgericht: Gras und Grassamen. Die furchterregenden Eckzähne kommen nur beim Showdown der Rivalen zum Einsatz.

Australia
Bangladesh
India
Ningaloo
Western-australia
Cape-horn
Victoria
Helgoland
Schleswig-holstein
Germany
Jaipur
Rajasthan

Kielings wilde Welt - Tierdoku, 3sat, 26.07.21, 15:20 Uhr - TV Programm

Heute | 3sat | 15:20 - 16:00 | Tierdoku In drei Folgen reist Andreas Kieling zu den schönsten Tierparadiesen dieser Erde und präsentiert dabei außergewöhnliche und charismatische Vertreter der Tierwelt. Extreme jeder Art stehen dabei im Vordergrund: etwa die kargen Inseln am Rande der Antarktis, die üppigen Sumpfwälder und Hochgrasfluren im nördlichen Indien, hochalpine Regionen, Mittelgebirgswälder, das äthiopische Hochland und die Unterwasserwelt Australiens. Andreas Kieling trifft auf seinen Reisen immer wieder auf Forscher und Spezialisten, die vor Ort in ungewöhnlichen Projekten für den Tier- und Naturschutz tätig sind und Andreas an ihrer spannenden Arbeit teilhaben lassen. Die Reise der "wilden Welt" beginnt an der australischen Westküste. Das Ningaloo-Riff ist das längste küstennahe Riff der Erde - ein perfekter Lebensraum für unzählige Korallenarten und Tropenfische. Unangefochtener Star dieser Küste ist allerdings der Walhai, ein friedlicher Gigant. Andreas Kieling trifft sich mit Brad Norman, einem weltweit anerkannten Walhai-Experten. Brad hat ein System für die Identifikation der gepunkteten Riesen entwickelt. Alle Informationen werden in einer weltweiten Datenbank gesammelt. Bis heute wissen die Forscher nicht, wo die Walhaie ihre Jungen aufziehen und auf welchen Wegen sie zu ihren jährlichen Treffpunkten gelangen. Die nächste Etappe von Andreas liegt im Südosten Indiens. Im Ranthambore-Nationalpark hofft Andreas Kieling, den seltenen Bengalischen Tiger zu finden. Früher jagten die Maharadschas von Jaipur in den artenreichen Wäldern. Romantisches Überbleibsel ist das alte königliche Fort, über 1000 Jahre alt. An seinem Fuß liegt ein See, nicht nur in der Trockenzeit anziehend für Tiger. Und tatsächlich gelingt es Andreas Kieling, ein weibliches Exemplar beim Baden zu filmen. Auf der Nordseeinsel Helgoland beobachtet Andreas Kegelrobben. Gut 450 Jahre lang war die Robbenart fast vollständig aus dem Wattenmeer verschwunden. Durch Naturschutzmaßnahmen kommen seit knapp 15 Jahren jeden Dezember auf Düne Süd wieder Junge zur Welt. Die kleine Insel bei Helgoland liegt Sturmflut geschützt und eignet sich deshalb besonders gut für die Aufzucht von Heulern. Von Helgoland geht es auf die weit entfernten Falklandinseln: Fast am Kap Horn liegt der Archipel von 200 Inseln, zum Teil winzig klein. Die zerklüfteten Küsten sind ein Vogelparadies und besonders bei Felsenpinguinen beliebt. Der Tierfilmer trifft Klemens Pütz, der Felsenpinguine erforscht. Ihr Bestand nimmt seit Jahren weltweit kontinuierlich ab, nur noch rund 320 000 Paare sind übrig. Pütz bestückt einzelne Tiere mit Sendern, so kann er mehr über deren Ernährungsgewohnheiten herausfinden: Wo sie nach Nahrung suchen, wie tief sie tauchen und was sie fressen. Ziel ist, Schutzmaßnahmen für bestimmte Meeresregionen vor den Falklandinseln einzurichten. Die letzte Etappe führt Andreas Kieling in den Simien-Nationalpark im Nordwesten Äthiopiens. Die unvergleichliche Bergwelt mit ihren grasbewachsenen Berghängen ist ein Paradies für Spezialisten wie Dscheladas. Die Blutbrustpaviane sind die einzigen Primaten der Welt, die ausschließlich auf dem Boden leben und sich rein vegetarisch ernähren. Ihr Lieblingsgericht: Gras und Grassamen. Die furchterregenden Eckzähne kommen nur beim Showdown der Rivalen zum Einsatz.

Australia
Bangladesh
India
Ningaloo
Western-australia
Cape-horn
Victoria
Helgoland
Schleswig-holstein
Germany
Jaipur
Rajasthan

Naim and Sarkar set up Bangladesh for T20 victory

Naim and Sarkar set up Bangladesh for T20 victory
france24.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from france24.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
Harare
Mashonaland-east
Bangladeshi
Wesley-madhevere
Richard-ngarava
Mustafizur-rahman
Luke-jongwe
Soumya-sarkar

Naim, Sarkar script easy win for Bangladesh against Zimbabwe

Naim, Sarkar script easy win for Bangladesh against Zimbabwe
msn.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from msn.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
Harare
Mashonaland-east
Bangladeshi
Wesley-madhevere
Richard-ngarava
Mustafizur-rahman
Luke-jongwe
Soumya-sarkar

Naim and Sarkar set up Bangladesh for T20 victory

Naim and Sarkar set up Bangladesh for T20 victory
france24.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from france24.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
Harare
Mashonaland-east
Bangladeshi
Wesley-madhevere
Richard-ngarava
Mustafizur-rahman
Luke-jongwe
Soumya-sarkar

Naim, Sarkar star in Bangladesh win over Zimbabwe

Naim, Sarkar star in Bangladesh win over Zimbabwe
gulf-times.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gulf-times.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
Harare
Mashonaland-east
Bangladeshi
Wesley-madhevere
Mohamed-naim
Richard-ngarava
Mustafizur-rahman
Luke-jongwe

Unbeaten Mahmudullah hits Test career-best 150 for Bangladesh

Unbeaten Mahmudullah hits Test career-best 150 for Bangladesh July 9, 2021 Bangladesh’s Mahmudullah (R) plays a shot as Zimbabwe’s wicketkeeper Regis Chakabva (C) looks at the Harare Sports Club in Harare on Thursday. HARARE: Mahmudullah Riyad scored a Test career-best 150 not out on Thursday as Bangladesh made 468 in the first innings of a one-off Test against Zimbabwe at Harare Sports Club. In reply, Zimbabwe were 114-1 at the close of play on the second day with opening bat Milton Shumba making 41 and captain Brendan Taylor unbeaten on 37. Batting at number eight, 35-year-old Mahmudullah added 96 runs to his overnight 54 as the tourists took control after losing two early wickets on Wednesday with just eight runs on

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
Harare
Mashonaland-east
New-zealand
Bangladeshi
Mominul-haque
Roy-kaia
Milton-shumba
Liton-das

One-off Test: Mahmudullah hits career-best 150 as Bangladesh dominate Zimbabwe on day two

One-off Test: Mahmudullah hits career-best 150 as Bangladesh dominate Zimbabwe on day two Apart from the Test, Bangladesh will play three ODIs and as many T20Is during a 21-day tour of Zimbabwe. AFP Mahmudullah Riyad scored a Test career-best 150 not out on Thursday as Bangladesh made 468 in the first innings of a one-off Test against Zimbabwe at Harare Sports Club. In reply, Zimbabwe were 114/1 at the close of play on the second day with opening bat Milton Shumba making 41 and captain Brendan Taylor unbeaten on 37. Batting at number eight, 35-year-old Mahmudullah added 96 runs to his overnight 54 as the tourists took control after losing two early wickets on Wednesday with just eight runs on the scoreboard.

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
New-zealand
Harare
Mashonaland-east
Bangladeshi
Mominul-haque
Roy-kaia
Milton-shumba
Liton-das

Mahmudullah 112 not out as Bangladesh take control in Zimbabwe

Mahmudullah 112 not out as Bangladesh take control in Zimbabwe
france24.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from france24.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Muzarabani
Mashonaland-central
Zimbabwe
Bangladesh
New-zealand
Harare
Mashonaland-east
Bangladeshi
Mahmudullah-riyad
Roy-kaia
Taskin-ahmed
Mominul-haque

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.