Page 31 - அமைச்சர் ஆஃப் பொருளாதார வாழ்க்கைத்தொழில்கள் News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Diese Corona-Lockerungen gelten ab heute im Saarland
saarbruecker-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from saarbruecker-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Nächtlicher Streifzug durch Stuttgart: Endlich wieder Kultur – doch macht auch das Publikum mit?
stuttgarter-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from stuttgarter-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Aktuell Land
Wirtschaftsministerin erwartet bis zu vier Prozent Wachstum
Die Wirtschaft verspürt Rückenwind. Die Folgen von Corona versucht sie gerade hinter sich zu lassen. Im Südwesten ist der Optimismus besonders groß - das hat Gründe. 08.07.2021 05:40
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) von Baden-Würtemberg. Foto: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild
Bitte aktivieren Sie Javascript
Stuttgart (dpa/lsw) - Die baden-württembergische Wirtschaft kommt nach der Corona-Pandemie wieder in Schwung. Für das laufende Jahr erwartet das Wirtschaftsministerium ein Wachstum zwischen 3,5 bis 4 Prozent, wie Ressortchefin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) in Stuttgart mitteilte. »Natürlich ist die Konjunktur nicht zuletzt von der erfolgreichen Eindämmung des Infektionsgeschehens abhängig.« Doch der konjunkturelle Rückenwind sei derzeit gegeben, um gestärkt aus der Krise zu gehen.
(Foto: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild)
Die Wirtschaft verspürt Rückenwind. Die Folgen von Corona versucht sie gerade hinter sich zu lassen. Im Südwesten ist der Optimismus besonders groà - das hat Gründe.
Stuttgart (dpa/lsw) - Die baden-württembergische Wirtschaft kommt nach der Corona-Pandemie wieder in Schwung. Für das laufende Jahr erwartet das Wirtschaftsministerium ein Wachstum zwischen 3,5 bis 4 Prozent, wie Ressortchefin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) in Stuttgart mitteilte. Natürlich ist die Konjunktur nicht zuletzt von der erfolgreichen Eindämmung des Infektionsgeschehens abhängig. Doch der konjunkturelle Rückenwind sei derzeit gegeben, um gestärkt aus der Krise zu gehen.
Stuttgart (dpa/lsw) - Die baden-württembergische Wirtschaft kommt nach der Corona-Pandemie wieder in Schwung. Für das laufende Jahr erwartet das Wirtschaftsministerium ein Wachstum zwischen 3,5 bis 4 Prozent, wie Ressortchefin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) in Stuttgart mitteilte. «Natürlich ist die Konjunktur nicht zuletzt von der erfolgreichen Eindämmung des Infektionsgeschehens abhängig.» Doch der konjunkturelle Rückenwind sei derzeit gegeben, um gestärkt aus der Krise zu gehen.
Die CDU-Politikerin sagte: «Baden-Württemberg könnte so um den Jahreswechsel 2021/22 herum das Vor-Corona-Niveau wieder erreicht haben.» Infolge der Pandemie war 2020 die Konjunktur stark zurückgegangen. Das Minus hatte 5,5 Prozent betragen.
Das Wachstum könnte im Südwesten im laufenden Jahr den Berechnungen des Ministeriums zufolge überdurchschnittlich ausfallen im Vergleich zur Prognose für Deutschland. Die Bundesregierung erwartet für das gesamte Land eine Zunahme des Bruttoinlandsp
vimarsana © 2020. All Rights Reserved.