Die Europäische Kommission hat am Dienstag (15. Juni) per Anleihenverkauf 20 Milliarden Euro an den Märkten eingenommen, um mit der Finanzierung des EU-Konjunkturprogramms beginnen zu können.
Fast ein Jahr nachdem sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf die Einrichtung des EU Recovery Fund geeinigt hatten, konnte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern das Erreichen eines ersten Meilensteins feiern. „Heute ist ein wahrhaft historischer Tag für die Europäische Union. Wir haben die erste Mittelbeschaffung für NextGenerationEU erfolgreich durchgeführt,“ zeigte sie sich zufrieden.
Bei der ersten sogenannten syndizierten Emission überstieg die Nachfrage das Angebot deutlich: „Das endgültige Orderbuch wies einen Überschuss von 142 Milliarden Euro auf, was bedeutet, dass die Anleihe mehr als sieben Mal überzeichnet war,“ teilte die Kommission mit. Man zahle Zinsen von unter einem Prozent.
Corona-Impfung: Betriebsärzte dürfen impfen, doch es fehlt das Vakzin
sueddeutsche.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sueddeutsche.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Causa Casinos: 9 Fragen an den Kanzler
profil.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from profil.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Umdenken bei Islamistenmiliz: Taliban fordern Ortskräfte zum Bleiben auf
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Deutsche Umwelthilfe: Klage führt zu sauberer Luft
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.