Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Die neuen Einreiseregeln in Tschechien haben keine Auswirkungen für Tagestouristen aus der Region. Infektionsgeschehen: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche bewegt sich in Sachsen auf einem weiterhin niedrigen Niveau. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Sieben-Tage-Inzidenz für den Freistaat am Samstag mit 1,9 an (Vortag 1,8) an. Konkret wurden sieben neue nachgewiesene Infektionen sowie.
Corona-News: RKI ging bislang von viel zu niedriger Dunkelziffer aus
focus.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from focus.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Herzogin Kate: Nach Quarantäne-Schock - Eine Menge Arbeit
ok-magazin.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ok-magazin.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Corona: RKI registriert 440 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 4,9
Stand: 04:42 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten
„Das ist ein Supergau für die Praxen“ Die Stiko empfiehlt: Wer als Erstimpfung AstraZeneca bekommen hat, sollte als zweite Impfung Biontech oder Moderna bekommen. Viele Hausärzte stellt das vor neue Herausforderungen. Quelle: WELT/Philipp Reichelt, Marian Grunden Autoplay Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 440 neue Positiv-Tests und 31 weitere Todesfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 4,9 – am Vortag hatte der Wert bei 5,0 gelegen. Ein Überblick in Zahlen und Grafiken.
440 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 404 Ansteckungen gelegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI nun mit bundesweit
4,9 an (Vortag: 5,0; Vorwoche: 5,4). Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz während der dritten Corona-Welle hatte es am 26. April 2021 mit 169,3 gegeben. Danach sank der Wert – von wenigen Ausreißern abgese
Corona: RKI meldet 212 Neuinfektionen und gleichbleibende Inzidenz
Stand: 04:50 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten
„Das ist ein Supergau für die Praxen“ Die Stiko empfiehlt: Wer als Erstimpfung AstraZeneca bekommen hat, sollte als zweite Impfung Biontech oder Moderna bekommen. Viele Hausärzte stellt das vor neue Herausforderungen. Quelle: WELT/Philipp Reichelt, Marian Grunden Autoplay Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 212 neue Positiv-Tests und einen weiteren Todesfall. Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt beim Wert des Vortages – und ändert sich auch im Vergleich zur Vorwoche nur wenig. Ein Überblick in Zahlen und Grafiken.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages
212 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Montagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.40 Uhr wiedergeben.