POR HORACIO VERBITSKY
No es que todo sea armonÃa y paz, pero el Frente de Todos consiguió una fórmula de unidad en la Provincia de Buenos Aires y en la Ciudad Autónoma, que fue presentada ayer por Alberto y Cristina en una fábrica de Escobar, mientras Cambiemos, Juntos por el Cambio o Juntos, según las alternativas y la confusión de cada momento, irá a internas en ambos distritos. Uno de sus dirigentes trató de impedir esta confrontación, hasta último momento. Para Más Jorge que Macrì eso dividirá las fuerzas en los niveles provincial y municipal y favorecerá al kirchnerismo, que podrÃa ganar asà el control del senado bonaerense. Esto pone a prueba dos presunciones: que las Primarias Abiertas Simultáneas y Obligatorias fortalecen a los partidos y que el peronismo unido es imbatible.
El camino de México en la historia de los Juegos Olímpicos
¿Sabes cuál fue la primera medalla para México? Hacemos un recorrido por la historia de la delegación mexicana en Juegos Olímpicos.
REDACCIÓN
Juegos Olímpicos
Tokyo 2020. Alejandra Valencia y Luis Álvarez le dieron a la delegación mexicana su primera medalla al ganar el bronce en Tiro con Arco por equipos mixtos.
Las aspiraciones de
México son de más de 5 medallas, aunque la Comisión Nacional de Cultura Física y Deporte prevé 10 preseas.
¿Sabes cuál fue la primera medalla para
24.07.2021 Recyclebare Papierflaschen im Kommen
Ziel ist die weltweit erste zu 100 % biobasierte und recycelbare Papierflasche. Geringerer CO2-Fußabdruck als herkömmliche Kunststoffverpackungen.
Procter & Gamble wird zusammen mit dem Papierflaschenhersteller Paboco eine vollständig recyclebare Papierflasche entwickeln. Mit seiner Papierflaschentechnologie zielt Paboco darauf ab, im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Ziel ist, die weltweit erste zu 100% biobasierte und recycelbare Papierflasche zu entwickeln und sie in großem Maßstab einzusetzen.
P&G Fabric & Home Care mit Marken wie Ariel, Lenor und Fairy arbeitet gezielt daran, den Kunststoffanteil in seinen Verpackungen zu reduzieren. Im Rahmen seiner Ambition 2030 strebt P&G an, den Einsatz von Neukunststoffen bis 2030 um 50% zu verringern. Die europäische Wäschepflegesparte hat sich darüber hinaus verpflichtet, bis 2025 den Einsatz von Kuns
24.07.2021 „Wir brauchen Taten statt leerer Worte, Herr Laschet“
Ein Statement zur Flutkatastrophe und den politischen Reaktionen von Sophia Marie Pott (17), Mitglied des Jugendrats der Generationen Stiftung.
Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz macht mir Angst. Denn das Hochwasser ist nur eine erste Auswirkung der Klimakrise in Deutschland. Für meine Generation werden solche Extremwetterlagen in absehbarer Zeit wohl Normalität sein.
Am Ort der Katastrophe fordert Armin Laschet nun mehr Tempo beim Klimaschutz. Sein Versprechen: „Wir tun alles, um zu helfen.“ Für mich klingen diese Worte nach Heuchelei. Denn wo bitte war das klimapolitische Engagement von Herrn Laschet in den vergangenen Jahren? Statt für mehr Dynamik zu sorgen, haben Armin Laschet und die regierende CDU die Klimapolitik Deutschlands immer wieder radikal ausgebremst.
Wie entscheidend sind 0,5 Grad mehr Erderwärmung?
1,5 oder 2 Grad Celsius mehr Erderwärmung – manche glauben, der Unterschied ist nicht wirklich bedeutend. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache: Schon ein halbes Grad mehr kann Leben kosten. Wenn die Temperatur eines Menschen von gesunden 36,6 auf 38,6 Grad Celsius ansteigt, hat das Konsequenzen. Schon ein scheinbar geringer Anstieg führt dazu, dass sich der Mensch unwohl fühlt und der Körper nicht mehr normal funktionieren kann – und ähnlich verhält es sich mit der Erde. (
Dieser Artikel ist Teil einer Serie, in der die Deutsche Welle Mythen zum Klimawandel einem Faktencheck unterzieht.)