Am deutschen Aktienmarkt haben die Börsenbullen derzeit das Kommando übernommen. Der DAX folgt dem jüngsten Rekordlauf der Wall Street und nimmt nun die Marke von 16.000 Punkten ins Visier.
Die Materialknappheit und einhergehende Preissteigerungen in weiten Teilen der Industrie und im Handwerk sind seit vielen Wochen in aller Munde. Grund sind Lieferkettenverwerfungen im Zuge der Coronakrise und eine Knappheit bei Halbleitern. Preise und Lieferzeiten an die Endkunden waren zuletzt in einigen Bereichen spürbar. Nun könnten auch die Autopreise europaweit um 3 bis 6 Prozent steigen, besagt eine Untersuchung der Kreditversicherung Acredia und Euler Hermes.