vimarsana.com

Page 2 - ஒன்றுபட்டது மாநிலங்களில் அவர்கள் News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Afghanistan: Taliban nähern sich militärischer Machtübernahme

Afghanistan: Taliban nähern sich militärischer Machtübernahme
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Zinsen & Anlage: Wo mit Anleihen noch Rendite zu holen ist

Zinspapiere sind in Nullzins-Zeiten ein schwieriges Thema. Mit Fonds und ETF können Privatanleger ihr Geld aber noch sinnvoll einsetzen. Wie Ihr Geld gerade richtig angelegt werden kann.

Agradecen apoyo para vacunarlos – Periódico Zócalo | Noticias de Saltillo, Piedras Negras, Monclova, Acuña

Eagle Pass, Tx.- Dos amas de casa, una de ellas dedicada al comercio (negocio propio), fueron parte de las 1100 personas que llegaron a vacunarse a manos de oficiales de la Guardia Nacional de Texas en las instalaciones del puente numero 2, la mañana del viernes. Ambas, luego de recibir la dosis Johnson & Johnson, coincidieron en señalar que es algo muy bueno porque les protege de la salud, pero ante todo porque Estados Unidos les donó la vacuna. ‘Supimos que habría esta oportunidad y decidimos apuntarnos mi esposo y yo’, dijo la señora Tomasa Alvarado’, una ciudadana de Piedras Negras.

Berlin & Brandenburg: Warn-Apps in Berlin: Noch weit entfernt von breiter Nutzung

(Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Illustration) Berlin ist zwar kein Hochwassergebiet, aber andere Katastrophen sind auch hier möglich. Apps für das Smartphone wie etwa Katwarn und Nina sollen die Bevölkerung warnen. Doch nur ein Teil der Berliner vertraut darauf. Berlin (dpa/bb) - Ob Warnungen vor Sturm, Starkregen oder Großbrände: Nur ein relativ geringer Teil der rund 3,6 Millionen Berliner setzt auf Warnapps wie Katwarn oder Nina. Die App Katwarn der öffentlichen Versicherer hat in der Hauptstadt laut Sprecher Arno Vetter etwa 160.000 Nutzer, bundesweit seien es rund 3,8 Millionen Menschen. Wie viele Berliner die App Nina vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nutzen, teilt die Behörde nicht mit. Laut einer Mitarbeiterin hatten Berliner Nutzer im Januar 2021 aber insgesamt etwa 211.300 Orte abonniert, für die sie in Katastrophenfällen Warnungen bekommen wollen. Eine jüngere Zahl nannte die Mitarbeiterin nicht.

Warn-Apps in Berlin: Noch weit entfernt von breiter Nutzung

28.07.2021, 05:22 | Lesedauer: 2 Minuten dpa Verschiedene Warn-Apps, darunter die Notfall-Informations- und Nachrichten-App Nina des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, sind auf auf einem Smartphone zu sehen. Foto: dpa Berlin ist zwar kein Hochwassergebiet, aber andere Katastrophen sind auch hier möglich. Apps für das Smartphone wie etwa Katwarn und Nina sollen die Bevölkerung warnen. Doch nur ein Teil der Berliner vertraut darauf. );} Berlin. Ob Warnungen vor Sturm, Starkregen oder Großbrände: Nur ein relativ geringer Teil der rund 3,6 Millionen Berliner setzt auf Warnapps wie Katwarn oder Nina. Die App Katwarn der öffentlichen Versicherer hat in der Hauptstadt laut Sprecher Arno Vetter etwa 160.000 Nutzer, bundesweit seien es rund 3,8 Millionen Menschen.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.