Page 62 - கூட்டாட்சியின் நிலை அரசாங்கங்கள் News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Überfordert / Kommentar von Ulrich Gerecke zur Hochwasser-Katastrophe
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
20 Jahre Homo-Ehe : Heirate mich - zumindest ein bisschen
ndr.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ndr.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Öffentlicher Dienst: USA schaffen indirekte Impfpflicht – Wie ist die Lage in Deutschland?
Stand: 09:58 Uhr | Lesedauer: 6 Minuten
Biden äußert sich zum weiteren Corona-Kurs der US-Regierung US-Präsident Joe Biden äußerte sich zu den „nächsten Schritten“ der Regierung, um mehr Bürger zur Corona-Impfung zu bewegen und die Ausbreitung der Delta-Variante zu bekämpfen. Quelle: WELT / Reuters An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier
Protestspaziergang gegen den Gipsabbau Foto: Martin Baumgartner / HK-Archiv );}
Am Sonntag, 1. August, wird im Südharz erneut gegen den Gipsabbau und die Ausweitungspläne der Landesregierungen von Thüringen und Niedersachsen demonstriert. Engagierte Bürgern aus dem Harz sowie die BUND-Landesverbände Niedersachsen und Thüringen laden zu einer Kundgebung um 10 Uhr am Bahnhof Ellrich und anschließendem Demonstrationsspaziergang über Juliushütte ein.
Der Protest richtet sich gegen die Ausweitung der Vorranggebiete für Gipsabbau, die aktuell in beiden Bundesländern vorbereitet wird. Der zunehmende Landschaftsverbrauch im Südharz nimmt der Region touristische Zukunftschancen und ist nicht mehr notwendig, denn die Gipsfirmen werden jetzt ohnehin auf andere Gipsquellen umstellen müssen, wenn sie zukunftsfähig bleiben wollen, so die Inititatoren. Die Teilnehmer werden gebeten, sich an die Corona-Regelungen zu halten und FFP2-Masken mitzubringen, ebenso Pla
Die Bedürftigkeitsprüfung geschieht unbürokratisch vor Ort und ist momentan noch nicht umfassend , sagte Siemens-Weibring. Beispielsweise hätten manche Flutopfer ihre gesamten Unterlagen verloren, benötigten aber dennoch Soforthilfen. Um rasch Bargeld zu erhalten, könnten sich die Menschen bei einer diakonischen Einrichtung oder der Gemeinde vor Ort melden. Nachdem das Diakonische Werk das Geld überwiesen hat, können die Einrichtungen das Spendengeld so schnell wie möglich an die Betroffenen auszahlen , sagte sie. Bislang haben wir Soforthilfen in einem sechsstelligen Bereich ausgezahlt , erläuterte Siemens-Weibring. Pro Einrichtung seien 30.000 Euro zur Weitergabe an Bedürftige möglich, Haushalte könnten bis zu 1.500 Euro in bar erhalten. Vereinfachte Anträge seien zunächst bis Ende Oktober möglich. Sobald es nicht mehr um akute Nothilfe geht, sondern um den Wiederaufbau, werden wir jedoch aufwendiger prüfen müssen , bet
vimarsana © 2020. All Rights Reserved.