Lobautunnel: Sorge um Seestadt Aspern Die Evaluierung der S1-Verlängerung mit dem Lobautunnel und der Stadtstraße Richtung Seestadt Aspern sorgt weiter für Kritik. Die Wirtschaftsagentur der Stadt Wien sorgt sich um die Entwicklung der Seestadt – Betriebsansiedlungen könnten ausbleiben. 09.07.2021 05.00 Online seit heute, 5.00 Uhr
Eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas und keine Arbeitsplätze, das ist die Befürchtung der Wirtschaftsagentur Wien, wenn die Stadtstraße nicht kommt. Laut dem Masterplan von 2007 sollen noch über 10.000 Arbeitsplätze im nördlichen Teil der Seestadt entstehen. Die Seestadt soll Wohnen und Arbeiten verbinden – die Stadt der kurzen Wege sein.
Betriebsansiedlungen könnten ausbleiben
Die juristische Presseschau vom 8 bis 9 Juli 2021: VG Köln schiebt Entscheidung über AfD auf / Illegale Absprachen deutscher Autobauer / Trump gegen Social Media-Plattformen
lto.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lto.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
E-Fahrzeuge: ZDK begrüßt Verlängerung der Innovationsprämie » Nachrichten und Schlagzeilen aus aller Welt » Der Newsburger
newsburger.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from newsburger.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.