Page 8 - சாக்சன் அமைச்சகம் News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Erstes fahrerloses automatisiertes Shuttle vorgestellt | Freie Presse
freiepresse.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from freiepresse.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Erstes selbstfahrendes Shuttle in Sachsen vorgestellt
radiodresden.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from radiodresden.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Schüler sollen sich noch in den Ferien testen lassen
radiodresden.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from radiodresden.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Lehren aus der Pandemie: Wie Sachsens Gesundheitsministerium auf Ärzte-Forderungen reagiert | Freie Presse
freiepresse.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from freiepresse.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kultusministerium unterstützt neue Schülerzeitungen
„Coronavirus“ steht auf einer Tafel in einem leeren Klassenzimmer. Armin Weigel/dpa/Symbolbild
Dresden - Das sächsische Kultusministerium unterstützt acht neue Schülerzeitungen mit einer finanziellen Starthilfe. Übernommen werden die Rechnungen beispielsweise für Papier oder technische Ausrüstungen sowie Hard- und Software, wie das Ministerium am Sonntag mitteilte. Online-Ausgaben können dabei ebenso unterstützt werden wie gedruckte Ausgaben.
„Ich freue mich, dass Schulen auch in schwierigen Zeiten das Schulleben und den Austausch darüber im Blick haben“, sagte Kultusminister Christian Piwarz. Wer eine Schülerzeitung herausgebe, lerne gründlich zu recherchieren, eigene Standpunkte zu entwickeln und zu vertreten, betonte der CDU-Politiker. „Die Zeitungen als Sprachrohr der Schülerschaft sind nicht nur für die lesenden Mitschüler eine Bereicherung, sondern auch für die, die sie machen.“