Search for:
Communiqué de presse Capgemini // World Wealth Report 2021 : l’Amérique du Nord rompt avec une tendance observée depuis 5 ans en dépassant l’Asie-Pacifique en nombre et en richesse des particuliers fortunés GlobeNewsWire,
World Wealth Report 2021
: l’Amérique du Nord rompt avec une tendance observée depuis 5 ans en dépassant l’Asie-Pacifique en nombre et en richesse des particuliers fortunés
Selon l’édition anniversaire des 25 ans du World Wealth Report, il sera essentiel d’
investir dans les talents et la technologie pour fournir aux clients fortunés des services de conseil hybrides, reposant sur la relation humaine et des outils digitaux.
Zürich (awp/sda) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
CREDIT SUISSE: Bei der Credit Suisse sollen die Einnahmen aus dem Geschäft mit Special Purpose Acquisition Companys (SPAC) im zweiten Quartal gefallen sein. Laut dem Wall Street Journal seien die Underwriting-Gebühren im Zeitraum vom 1. April bis 15. Juni auf 16,1 Millionen Dollar gesunken. Im ersten Quartal hätten sich diese Gebühren noch auf 466 Millionen Dollar belaufen, schrieb das WSJ unter Berufung auf den Datenanbieter Refinitiv. Über die Bankbranche hinweg seien die Gebühren aus dem SPAC-Geschäft im gleichen Zeitraum auf 541 Millionen Dollar geschrumpft, nachdem es im ersten Quartal noch einen Rekord von 4,85 Milliarden gegeben habe. (WSJ online)
Presse: Bei Credit Suisse offenbar Gebühreneinnahmen aus SPAC-Geschäft gesunken | Newsticker fuw.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from fuw.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Seit 20 Jahren spricht alles für Gold - daran hat sich nichts geändert Klarer Sieger ist und bleibt Gold Nutzen Sie die Goldpreiskorrektur zum günstigen Einstieg Was machen eigentlich . meine Steuergroschen? Förderung von Innovationen mit der Gießkanne
Aktienmarkt wird sich dritteln - Meine Indikatoren sprechen eine sehr deutliche Sprache
Liebe Leser,
eine der am meisten unterschätzten Börsenweisheiten stammt von der Boxlegende Mike Tyson:
Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt . So könnte man die aktuell brenzlige Lage an den Finanzmärkten im Augenblick auch auf den Punkt bringen.
Mit dem großen Unterschied, dass die meisten Marktteilnehmer derzeit euphorisch und der Überzeugung sind, dass sie niemals Prügel einstecken müssen, wenn sie in den Boxring steigen.
Seit 20 Jahren spricht alles für Gold – daran hat sich nichts geändert Eine der am meisten unterschätzten Börsenweisheiten stammt von der Boxlegende Mike Tyson: „Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt . So könnte man die aktuell brenzlige Lage an den Finanzmärkten im Augenblick auch auf den Punkt bringen. Veröffentlicht:
Eine der am meisten unterschätzten Börsenweisheiten stammt von der Boxlegende Mike Tyson: „
Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt . So könnte man die aktuell brenzlige Lage an den Finanzmärkten im Augenblick auch auf den Punkt bringen.