Was klingt wie die Zukunft der Zustellung, ist schon wieder Geschichte: Die Deutsche Post stellt ihr Drohnenprojekt ein - weitere Experimente sind vorerst nicht geplant.
Berlin/Bonn (dpa) - Die Deutsche Post DHL Group hat ihr Paketdrohnen-Entwickungsprojekt «Paketkopter» wieder eingestellt. Das Projekt werde schon seit längerem nicht mehr fortgeführt, sagte ein Sprecher der Deutsche Post DHL Group am Samstag auf Anfrage in Bonn. Zuvor hatte die «Welt am Sonntag» darüber berichtet. Auch ein Pilotprojekt zum Medikamentenversand in Tansania zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Drohnenhersteller Wingcopte werde nicht fortgesetzt. «Wir haben in den vergangenen Jahren diverse Anwendungsfälle für den DHL
Was klingt wie die Zukunft der Zustellung, ist schon wieder Geschichte: Die Deutsche Post stellt ihr Drohnenprojekt ein - weitere Experimente sind vorerst nicht geplant.
Einst beflügelte die Paketzustellung durch die Luft die Fantasie von DHL. Doch die Forschungsprojekte kamen nie aus ihrer Nische heraus – nun folgt das Aus.