Corona in Dresden und Sachsen: Aktuelle Zahlen von heute, 13.07.2021 06:19 13.07.2021
Mitteldeutschland Infektionen, Todesfälle, Inzidenzwerte Corona-Zahlen: Unser Überblick für Dresden und Sachsen
Wie viele Menschen sind in Dresden und Sachsen mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert. Wir zeigen in diesem Artikel Daten wie: Die Zahl der positiven Corona-Tests in Sachsen seit Beginn der Pandemie, in den letzten 24 Stunden, pro Landkreis. Quelle: Fusion Medical Animation/Unsplash/hfr
Anzeige Dresden
Das Coronavirus führt Sachsen in eine Ausnahmesituation. Doch was ist der aktuelle Stand der Pandemie i
Frankreich: Corona-Impfung für Gesundheitspersonal wird zur Pflicht
sol.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sol.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Delta-Variante in Deutschland: Warnung vor Alarmismus
br.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from br.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Corona in Dresden und Sachsen: Aktuelle Zahlen von heute, 11.07.2021 07:29 11.07.2021
Mitteldeutschland Infektionen, Todesfälle, Inzidenzwerte Corona-Zahlen: Unser Überblick für Dresden und Sachsen
Wie viele Menschen sind in Dresden und Sachsen mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert. Wir zeigen in diesem Artikel Daten wie: Die Zahl der positiven Corona-Tests in Sachsen seit Beginn der Pandemie, in den letzten 24 Stunden, pro Landkreis. Quelle: Fusion Medical Animation/Unsplash/hfr
Anzeige Dresden
Das Coronavirus führt Sachsen in eine Ausnahmesituation. Doch was ist der aktuelle Stand der Pandemie i
In der Debatte über den Umgang mit Bundesbürgern, die ohne Absage einen Impftermin verstreichen lassen, plädiert die Mehrheit der Bayern für die Einführung von Geldbußen: 43 Prozent sind dabei der Meinung, dass Impfterminschwänzer auf jeden Fall bestraft werden sollen, weitere 20,4 sagen eher ja , wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für BR24 ergab.
Damit befürworten insgesamt 63,4 Prozent der Befragten in Bayern Geldbußen - etwas weniger als im Bundesdurchschnitt (65,0 Prozent). Am größten ist der Anteil im Saarland (68,9 Prozent), in Nordrhein-Westfalen (68,4) sowie in Rheinland-Pfalz (68,0), am kleinsten in Mecklenburg-Vorpommern (55,8) und Sachsen (56,7 Prozent).
Strafzahlungen politisch umstritten