Unser Reporter Oliver Ohmann bewundert die Altbauten Berlins. Besonders das Rathaus Charlottenburg versetzt ihn regelmäßig in Staunen.
Immer wenn ich am Rathaus Charlottenburg vorbeigehe, dann denke ich: Was für ein irres Gebäude.Die damals sehr reiche Stadt Charlottenburg baute es sich um die letzte Jahrhundertwende. Außen jede Menge Ornamente und Zierrat, innen Schmuckbrunnen, Stuckdecken und Schnitzereien.
Besonders prächtig ist das Jugendstil-Mosaik über dem Eingang zur Bibliothek. Heute scheint Kunst am Bau verpönt bzw. sie wäre in diesem Maße unbezahlbar.
Würde sich Charlottenburg heute ein Rathaus bauen, dann hätte es sicher eine Glasfassade und Flure mit Gipswänden. Vor über 100 Jahren waren dagegen sogar die Charlottenburger Kellertüren kleine Schmuckstücke.
150 Jahre Berliner Ringbahn: S 42, zurückblicken, bitte!
taz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from taz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kapelle auf Roßlauer Friedhof erhält nach fünf Jahren ihren krönenden Schmuck zurück
mz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.