Abmelden` }) } } sessionCheck(); })()
Delta-Variante: So groß ist das Ansteckungsrisiko im Freien
Auch nach Veranstaltungen an der frischen Luft sind Corona-Infektionen in hoher Zahl beobachtet worden. Wie Fachleute das einordnen. Gisela Gross, dpa, 25.7.2021 - 07:45 Uhr
Artikel anhören dpa/Emmanuele Contini
Menschen treffen sich auf dem Tempelhofer Feld. Wie groß ist die Ansteckungsgefahr mit der Delta-Variante im Freien wirklich?
Berlin - Wieder auf Restaurantterrassen sitzen, mit der großen Freundesrunde im Park sitzen oder im Grünen zum Sport treffen: Draußen und im Sommer kann man sich kaum mit Corona anstecken, lautet ein vermutlich verbreiteter Glaubenssatz in der Pandemie. Die Maske oder der Abstand geraten da manchmal in Vergessenheit. Doch das kann sich rächen: Mit der mittlerweile auch in Deutschland vorherrschenden Delta-Variante könnte es je nach Situation eher passieren, dass das Virus auch im Freien überspringt. „D
Über das Delta-Ansteckungsrisiko im Freien Ein Festival, die Fußball-EM oder auch religiöse Zusammenkünfte: Auch nach Veranstaltungen an der frischen Luft sind Corona-Infektionen in hoher Zahl beobachtet worden. Wie Fachleute das einordnen. Von dpa Menschen spazieren während des Sonnenuntergangs bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Foto: Christophe Gateau/dpa (Bild: dpa) (Foto: Christophe Gateau/dpa) Jetzt teilen: Jetzt teilen: Berlin - Wieder auf Restaurantterrassen sitzen, mit der großen Freundesrunde im Park sitzen oder im Grünen zum Sport treffen: Draußen und im Sommer kann man sich kaum mit Corona anstecken, lautet ein vermutlich verbreiteter Glaubenssatz in der Pandemie.
Panorama DPA 25.07.21 08:33 Uhr Deutsche Presse-Agentur 08:33 Uhr Menschen spazieren während des Sonnenuntergangs bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Foto: Christophe Gateau/dpa
Berlin (dpa) - Wieder auf Restaurantterrassen sitzen, mit der großen Freundesrunde im Park sitzen oder im Grünen zum Sport treffen: Draußen und im Sommer kann man sich kaum mit Corona anstecken, lautet ein vermutlich verbreiteter Glaubenssatz in der Pandemie.
Die Maske oder der Abstand geraten da manchmal in Vergessenheit. Doch das kann sich rächen: Mit der mittlerweile auch in Deutschland vorherrschenden Delta-Variante könnte es je nach Situation eher passieren, dass das Virus auch im Freien überspringt. «Delta ist generell ansteckender - das gilt auch, wenn man an der frischen Luft ist», sagte der Präsident der Gesellschaft für Virologie, Ralf Bartenschlager, der Deutschen Presse-Agentur.
Auf Veranstaltungen wie dem Hamburger Kultursommer kommen viele Menschen zusammen.
(Foto: picture alliance/dpa)
In der AuÃengastronomie in Deutschland muss momentan nicht mal mehr ein negatives Ergebnis eines Corona-Tests nachgewiesen werden. Das kann die Infektionszahlen steigen lassen, da die Delta-Variante sehr infektiös ist. Besondere Gefahr geht aber weiterhin eher von Innenräumen aus.
Wieder auf Restaurantterrassen sitzen, mit der groÃen Freundesrunde im Park sitzen oder im Grünen zum Sport treffen: DrauÃen und im Sommer kann man sich kaum mit Corona anstecken, lautet ein vermutlich verbreiteter Glaubenssatz in der Pandemie. Die Maske oder der Abstand geraten da manchmal in Vergessenheit. Doch das kann sich rächen: Mit der mittlerweile auch in Deutschland vorherrschenden Delta-Variante könnte es je nach Situation eher passieren, dass das Virus auch im Freien überspringt. Delta ist generell ansteckender - das gilt auch, wenn man an der frischen Lu
Amiga classic. Updated on 25 July 2021
The world s oldest surviving work of literature begins and ends with a wall: the rampart of Uruk-the-Sheepfold, great city of ancient Mesopotamia. View its parapet that none could copy! reads Andrew George s English translation. Take the stairway of a bygone era . Uruk s wall is the crowning achievement of Gilgamesh, warrior-king, wanderer and cosmic nuisance. When we meet him in the poem he is terrorising his own subjects, brawling and womanising like only a 17-foot-tall demigod can. So the gods make Gilgamesh a rival to keep him busy: Enkidu, offspring of silence , a beastman moulded from clay. Having fought each other to a standstill, the pair become friends and go on bloody masculine adventures, ransacking a holy cedar forest and slaughtering the Bull of Heaven, a creature whose very breathing causes earthquakes.