von Özlem Alev Demirel und Jürgen Wagner - www.imi-online.de Am 2. August 2021 nahm die Fregatte „Bayern“ von Wilhelmshaven aus Kurs in Richtung Indo-Pazifik, es hieß, man müsse dort „Flagge zeigen“ (Annegret Kramp-Karrenbauer). Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um irgendeine beliebige Rundreise, sondern um ein bewusstes Zeichen, dass auch Deutschland in der sich verschärfenden Großmachtkonkurrenz…
Öffentlichkeit und Bundesregierung geben sich überrascht angesichts des schnellen Vormarsches der Taliban. Der findet jedoch schon seit Jahren statt. Die Bundesregierung hat die Lage völlig falsch eingeschätzt. Der Abzug von Soldaten, aber auch die Rettung von Botschaftspersonal und afghanischen Hilfskräften kam und kommt viel zu spät.
Anzeige / WerbungLegendäre Meldung zum Wochenende: First Mover! Ein weltweit einziges Verfahren und ein Ausnahmeantrag. Ein in unseren Augen explosiver Cocktail für im Erfolgsfall ganz deutliche Zugewinne
Der Huawei-Konzern gerät zunehmend in Schieflage. Gründe für den beschleunigten Umsatzeinbruch sind die US-Sanktionen und der mangelnde Zugang zu Mobilfunknetzen.
Huawei mit weiterem Umsatzeinbruch nach US-Sanktionen com-magazin.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from com-magazin.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.