Foto: Robert Klages
Berlinerinnen und Berliner dürfen wohl bald nicht mehr nach Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland fahren. Denn mit der anstehenden 15-Kilometer-Entfernungsregel und einem anstehenden härteren Lockdown wird der Radius für alle noch einmal kleiner.
Wie wäre es stattdessen mit einem Ausflug mit Abstand zum Strausberger Platz in Friedrichshain? Hier wurde 1540 Hans Kohlhase (der mit den Pferden) gerädert – es war der Richtplatz von Berlin, mit Guillotine und Galgen – auch „Rabenstein“ genannt.
Heute erinnert eine Infotafel daran, in der Mitte das Platzes steht ein riesiger Brunnen, der im Winter ausgeschaltet ist. Drumherum brummen Autos auf vier Fahrbahnen. Die vier Kreuzungen des Platzes lassen sich optisch fast nicht unterscheiden, auch Anwohnende des Strausis , wie ihn manche liebevoll nennen, verlaufen sich hier.
Volksentscheid zu Wohnkonzernen: Berliner dürfen über Enteignung abstimmen
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Berlinenses poderão votar pela expropriação de grandes imobiliárias | Notícias sobre política, economia e sociedade da Alemanha | DW
dw.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from dw.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Een scepticus midden in de wereld – De Groene Amsterdammer
groene.nl - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from groene.nl Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.