DER AKTIONÄR
Bernard Looney hat ambitionierte Pläne: Innerhalb von 29 Jahren will der CEO von BP einen der weltweit größten CO2-Emittenten zur Klimaneutralität führen. Dafür nimmt der britische Energieriese nun kräftig Geld in die Hand und hat nun ein ehrgeiziges Projekt vorgestellt.
So bemüht sich BP zusammen mit dem Partner EnBW (Energie Baden-Württemberg) um die Lizenz für einen riesigen Windpark vor der Küste Schottlands mit einer Kapazität von 2,9 Gigawatt. Erhält man den Zuschlag, so wollen die beiden Konzerne mehrere Milliarden Pfund investieren, um dort auch die Produktion von grünem Wasserstoff und den beschleunigten Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge voranzutreiben.
Türkiser Wasserstoff fürs Sauerland
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Nord Stream 2: Kompromiss im Pipelinestreit mit den USA rückt näher
handelsblatt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from handelsblatt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
ITM Power: Diese Marke muss halten! Aktienanalyse (Der Aktionär) | Aktien des Tages
aktiencheck.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from aktiencheck.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
(1)
Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley und US-Projektentwickler für die Umwandlung von Deponiegas in Wasserstoff unterzeichnen Liefervertrag
ReCarbon, Inc. (https://recarboninc.com), der Entwickler der patentierten Plasma Carbon Conversion Unit (PCCU), einer verbrennungsfreien, klimafreundlichen Technologie zur Nutzung von Treibhausgasen, gab den Abschluss eines Liefervertrags mit dem in Cleveland, Tennessee, ansässigen Entwickler von Projekten zur Umwandlung von Deponiegas in Wasserstoff, H2Renewables, LLC, bekannt.
Der CEO und Gründer von ReCarbon, Dr. Jay Kim, erklärte: ReCarbon freut sich, diesen wichtigen kommerziellen Meilenstein bekannt zu geben. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung unserer engen Partnerschaft mit H2Renewables bei der Entwicklung von bedeutenden kohlenstoffnegativen grünen Wasserstoffproduktionsanlagen. Hiermit werden wir beginnen können, unsere Vision eines lokalisierten grünen Wasserstoff-