Boulderwürfel neue Attraktion bei Alpenverein Gießen Ohne Seil und Sicherung und ohne Kosten: Am Boulderwürfel auf dem Außengelände des Kletterzentrums in der Rödgener Straße kann man sich ab sofort kostenlos ausprobieren. Klettern ohne Seilsicherung und im Freien: Das ist jetzt am Boulderwürfel hinter der Kletterhalle des Alpenvereins möglich. Foto: Alpenverein Jetzt teilen: GIESSEN -
Gießen (gt). Das Kletter- und Boulderzentrum des Gießener Alpenvereins hat eine neue Attraktion: Neben der Terrasse steht eine große Holzkonstruktion, an der ohne Seilsicherung in Bodennähe geklettert - sprich: gebouldert - werden kann. Die Nutzung ist für Besucher der Kletterhalle (Rödgener Straße 70) während der Öffnungszeiten kostenlos. Spenden für den Erhalt sind willkommen.
Diskussion Mit dem Start der Salzburger Festspiele am kommenden Samstag steht Intendant Markus Hinterhäuser vor der zweiten Festivalausgabe unter Coronavorzeichen. Im APA-Gespräch erklärt er, warum die Sehnsucht nach Gemeinschaft gerade in der Kunst wesentliche Bedeutung hat, warum „Don Giovanni“ und „Intolleranza“ zwei Pole der Weltwahrnehmung sind und wie die Festspiele im Lauf seiner Lebenszeit „viel Luft“ hereinlassen konnten, ohne dabei ihre Aura zu verlieren. APA: Das Festspieljubiläum findet heuer zum zweiten Mal unter den Bedingungen der Coronakrise statt. Abseits von organisatorischen und logistischen Umständen - welche Bedeutung hat das in künstlerischer Hinsicht? Markus Hinterhäuser: Ich glaube nicht, dass die Bedeutung der Kunst, der Werke selbst, durch Corona im tiefen Kern eine nachhaltige Änderung erfahren hat. Es gibt einen anderen Aspekt, der mir wesentlich erscheint und den man noch nie so stark empfinden konnte wie in dieser uns alle übe
2021-07-15 05:57:19丨Russian.News.Cn
Фото Синьхуа
Пекин, 14 июля /Синьхуа/ Член Госсовета КНР, министр иностранных дел Ван И сегодня пообещал, что Китай будет работать вместе со всеми заинтересованными сторонами над углублением глобального партнерства в целях развития и открытием новых перспектив международного сотрудничества в целях развития.
Ван И заявил об этом, принимая участие во 2-й Добровольной национальной презентации осуществления Повестки дня ООН в области устойчивого развития на период до 2030 года, состоявшейся в рамках форума высокого уро
operklosterneuburg Viel Lob für Opern-Comeback in Klosterneuburg. Aufführungen sind bereits ausverkauft! Zusatzvorstellung von „La forza del destino“ am 28. Juli. Von NÖN Redaktion. Erstellt am 15. Juli 2021 (04:26) Brillante Preziosilla: Margarita Gritskova mit dem Ensemble der operklosterneuburg. Lukas Beck
Nur wenige Tage nach der von Publikum und Presse gefeierten Premiere von Giuseppe Verdis „La Forza del destino“ heißt es nun „Ausverkauft!“ für alle weiteren Vorstellungen der operklosterneuburg. Aufgrund des großen Erfolges und der enormen Kartennachfrage findet am Mittwoch, 28. Juli um 20.30 Uhr eine Zusatzvorstellung statt.
Darüber freuen sich nicht nur Intendant Michael Gars