09 июля 2021 03:56
Финальный этап эстафеты олимпийского огня стартовал в Токио Instagram
В столице Японии стартовал заключительный этап эстафеты олимпийского огня. Это произошло ровно за две недели до начала Олимпиады в Токио. Торжественная церемония проходит на стадионе Комадзава олимпик .
Как сообщает ТАСС, в ходе мероприятия губернатор Токио Юрико Коикэ получила лампаду с олимпийским огнем от участницы трех Паралимпиад Аки Тагути. Последний этап эстафеты разделен на шесть ча
Vierte Auflage des RhineCleanUps in Düsseldorf
Sauberkeit in Düsseldorf
:
50.000 Helfer beim RhineCleanUp?
Immer mehr Helfer machen beim Rhine Clean up mit.
Foto: Anne Orthen (ort)
Düsseldorf Die vierte Auflage des großen Müllsammelns findet am 11. September statt.
In Düsseldorf gibt es allein 18 Treffpunkte, aber auch andere Städte machen mit.
Von Claudia Hötzendorfer Sommer, Sonne, Müll. Corona hat das Abfallaufkommen verschärft. Ein Grund mehr, den inzwischen vierten „RhineCleanUp“ von der Quelle bis zur Mündung des Stroms für den 11. September anzusetzen.
Die Uferzonen des Rheins und seiner Nebenflüsse bieten ein Sammelsorium an Hinterlassenschaften: Flaschen, Grillreste, Picknickgeschirr, aber auch herrenlose Schuhe und Autoreifen, liegen im Sand und in den Uferzonen. Seit Ausbruch der Pandemie sind noch Schutzmasken hinzugekommen. „1,5 Milliarden unsachgemäß entsorgte Masken sind durch die Flüsse im Meer gelandet“, ärgert sich Joachim Umbach,
Viel Niederschlag im Sommer - Der Dauerregen hat auch seine guten Seiten Fast schon unaufhörlich scheint es hierzulande zu regnen. Für die Region vom Genfersee bis in den Thurgau liege der nasseste Juni seit Messbeginn hinter uns, sagt Felix Blumer von SRF Meteo. Doch der intensive Regen bringt nicht nur Nachteile mit sich. Autor: Monica Sutter Bei Facebook teilen (externer Link, Popup) Bei Twitter teilen (externer Link, Popup) Mit Whatsapp teilen 11 Kommentare anzeigen
In der Letzibadi in der Stadt Zürich sind die Bahnen im 50m-Becken kaum belegt. Gerade mal eine Handvoll Gäste schwimmt ihre Längen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer machen das Beste aus dem verregneten Sommer und geniessen die komfortable Platzsituation. Im Wasser werde er auch nicht mehr nass als ohnehin schon, meint ein Sportschwimmer.