(Foto: Bernd Schuller/Constantin Film Verleih/dpa/Archivbild)
München (dpa/lby) - In München dreht sich in den kommenden Tagen wieder alles um Kino und Film. Am Donnerstag (19.30 Uhr) wird das Filmfest München mit der Krimikomödie Kaiserschmarrndrama eröffnet. Als Ehrengäste werden Schauspieler und Schauspielerinnen wie Christine Neubauer, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff erwartet. Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich angekündigt.
Bis zum 10. Juli zeigt das Festival 70 Filme aus 29 Ländern, darunter 28 Deutschland- und 33 Weltpremieren. Höhepunkte sind wie jedes Jahr die Preisverleihungen. Zahlreiche Filmvorführungen wurden zudem mit Blick auf die Corona-Pandemie unter freien Himmel verlegt.
Szene der Krimikomödie „Kaiserschmarrndrama“. Foto: Bernd Schuller/Constantin Film Verleih/dpa/Archivbild
München.Am Donnerstag (19.30 Uhr) wird das Filmfest München mit der Krimikomödie „Kaiserschmarrndrama“ eröffnet. Als Ehrengäste werden Schauspieler und Schauspielerinnen wie Christine Neubauer, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff erwartet. Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich angekündigt.
Bis zum 10. Juli zeigt das Festival 70 Filme aus 29 Ländern, darunter 28 Deutschland- und 33 Weltpremieren. Höhepunkte sind wie jedes Jahr die Preisverleihungen. Zahlreiche Filmvorführungen wurden zudem mit Blick auf die Corona-Pandemie unter freien Himmel verlegt.
Anders als in früheren Jahren findet alles jedoch in etwas kleinerem Rahmen statt.
Filmfest München startet mit Söder und «Kaiserschmarrndrama»
Stand: 02:01 Uhr
Quelle: dpa-infocom GmbH Anzeige
München (dpa/lby) - In München dreht sich in den kommenden Tagen wieder alles um Kino und Film. Am Donnerstag (19.30 Uhr) wird das Filmfest München mit der Krimikomödie «Kaiserschmarrndrama» eröffnet. Als Ehrengäste werden Schauspieler und Schauspielerinnen wie Christine Neubauer, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff erwartet. Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich angekündigt.
Bis zum 10. Juli zeigt das Festival 70 Filme aus 29 Ländern, darunter 28 Deutschland- und 33 Weltpremieren. Höhepunkte sind wie jedes Jahr die Preisverleihungen. Zahlreiche Filmvorführungen wurden zudem mit Blick auf die Corona-Pandemie unter freien Himmel verlegt.
Пресс-конференция о работе государственной лесной охраны летом пройдет пресс-центре БЕЛТА
Пресс-конференция о работе государственной лесной охраны летом пройдет пресс-центре БЕЛТА Пресс-конференция на тему Приоритетные направления работы государственной лесной охраны в летний период пройдет в пресс-центре БЕЛТА 1 июля в 11.00.
Министерством лесного хозяйства, особенно летом, проводится системная работа по наведению порядка и поддержанию в надлежащем санитарном и эстетическом состоянии лесов. Ежегодно разрабатывается и утверждаетс