Page 9 - விலங்கு சரணாலயம் News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Nach Tierheim-Brand: Auch Rhön-Grabfeld will helfen
mainpost.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mainpost.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Brand im Tierheim: Warum das Thema in die Kreisgremien muss
mainpost.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mainpost.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Unglaublich: Willi aus Mieste ist wieder da
volksstimme.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from volksstimme.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Tierheim Berlin befürchtet Überfüllung wegen Ende der Homeoffice-Pflicht
Abgabewelle droht Tierheim fürchtet das Ende der Homeoffice-Pflicht 04.07.2021, 10:24 Uhr |
dpa
Eine Katze schaut durch die Gitterstäbe am Katzenzwinger im Tierheim Berlin (Archivbild): Viele Menschen haben sich in der Pandemie Tiere angeschafft, die sie jetzt wieder loswerden wollen. (Quelle: Riedl/dpa) Redaktion
Wohin mit Mieze und Bello? Nach dem Auslaufen der Homeoffice-Regelung in der Pandemie befürchtet das Berliner Tierheim eine Abgabewelle von Hunden und Katzen.
In der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen Tiere angeschafft, doch nun stellen die Tierheime fest, dass viele Tiere wieder abgegeben werden. Neben ausgesetzten und sichergestellten Tieren kämen momentan auch oft schwerkranke junge Hunde ins Tierheim. Sie stammten vermutlich häufig aus illegalem Welpenhandel und würden vielleicht nicht zufällig ausgerechnet in den Sommerferien abgegeben, sagte Sprecherin Beate Kami
(Foto: Annette Riedl/dpa/Archivbild)
In der Pandemie haben sich viele Familien Haustiere angeschafft. Das Tierheim Berlin fürchtet, dass es mit dem Ende des Homeoffice zur Auffangstation werden könnte. Dabei machen kranke Hundewelpen aus illegalem Handel schon Sorgen genug.
Berlin (dpa/bb) - Wohin mit Mieze und Bello? Nach dem Auslaufen der Homeoffice-Regelung in der Pandemie befürchtet das Berliner Tierheim eine Abgabewelle von Hunden und Katzen. Neben ausgesetzten und sichergestellten Tieren kämen momentan auch oft schwerkranke junge Hunde ins Tierheim. Sie stammten vermutlich häufig aus illegalem Welpenhandel und würden vielleicht nicht zufällig ausgerechnet in den Sommerferien abgegeben, sagte Sprecherin Beate Kaminski. Scheinbar sind viele jetzt wohl einfach im Weg. In Sachen Homeoffice kommt das dicke Ende vermutlich noch , ergänzte sie.