Hauptinhalt
Stand:
18. Juli 2021,
05:00 Uhr
Nach monatelanger Mangelwirtschaft gibt es in Deutschland jetzt genug Impfstoffe für alle. Eigentlich eine gute Nachricht, denn um die Delta-Variante zu stoppen, braucht es eine Impfquote von mindestens 85 Prozent auch bei den jüngeren Leuten, schätzt das RKI. Doch ob das erreicht werden kann, ist fraglich, denn die Impfungen laufen schleppender – die Impfmüdigkeit hat offenbar Einzug enthalten. Aber eine halb geimpfte Bevölkerung könnte zum Problem werden, warnen Fachleute.
Leere Plätze im Impfzentrum: In Deutschland hat offenbar die Impfmüdigkeit eingesetzt.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Freistaat Sachsen ist das eindeutige Schlusslicht der Tabelle: Rund die Hälfte der Bevölkerung hat sich hier mindestens einmal impfen lassen. Der Bundesdurchschnitt liegt bereits bei rund 60 Prozent. Doch auch Thüringen und Sachsen-Anhalt liegen deutlich darunter. An Terminen und der Verfügbarkeit von Impfstoffen kann das
Standort Deutschland: „Wer erfolgreich sein will, muss Risiken eingehen
wiwo.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wiwo.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Coronavirus-Liveticker: +++ 21:23 Frankreich meldet erneut mehr als 10 000 Neuinfektionen +++
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.