pocket
Nächstenliebe und Engagement für die Gesellschaft – für Günther Kroiss haben die Begriffe nicht nur von Berufs wegen große Bedeutung. Schon im Jahr 2000, nach seiner Weihe zum Priester, hat der Geistliche in Mattersburg den Verein „2getthere“ ins Leben gerufen. Damals hatte das Projekt durch Patenschaften funktioniert, schildert Kroiss. Für ein paar Euro gaben Oberstufenschüler ihren jüngeren Kollegen Nachhilfe.
Um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, setzt man nun – 21 Jahre nach der Vereinsgründung – wieder auf Freiwillige, wenn auch in etwas anderer Form.
Erwachsene "Paten" gesucht
Jugendliche aus schwierigen familiären Verhältnissen sollen künftig Unterstützung von erwachsenen „Paten“ bekommen. Dafür gibt es auch Förderung „von oben“. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat unter anderem finanzielle Unterstützung zugesichert. Vorrangiges Ziel des „Vorzeige-Sozialprojektes“ sei es, die Zivilgesellschaft in die Jugendarbeit einzubinden.