Stand: 14.07.2021 06:25 Uhr
Erneut haben in Mecklenburg-Vorpommern Erntebrände für Feuerwehreinsätze und StraÃensperrungen gesorgt. In dieser Woche entstand auf diese Weise bereits ein Gesamtschaden von rund 350.000 Euro.
Die hohen Temperaturen und die Trockenheit zur Erntezeit haben in Mecklenburg-Vorpommern zu weiteren Erntebränden geführt. Am Dienstag mussten die Feuerwehren Brände bei Repnitz (Landkreis Rostock) und Weitenhagen (Landkreis Vorpommern Rügen) löschen.
Rauch behinderte Sicht auf den StraÃen
Insgesamt sind dabei etwa 30 Hektar Wintergerste verbrannt. Die B110 bei Tessin musste wegen starken Rauchs vorübergehend gesperrt werden. Nach Angaben der Polizei hatte ein Traktorfahrer beim Bewirtschaften des 1,2 Kilometer langen Feldes hinter sich eine starke Rauchentwicklung bemerkt. Danach brannten vermutlich circa 50 Hektar der Ackerfläche in der Nähe der B110 und der A20 ab. Der Wind hatte das Feuer immer wieder entfacht. Eine Sperrung der A20 konnten die Feuwehren knapp verhindern. Der Sachschaden beläuft sich ersten Einschätzungen der Polizei zufolge auf etwa 100.000 Euro.