Finanzen
✖
Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Sabine Meuter und Falk Zielke, dpa
Immer mehr Banken und Sparkassen erheben Negativzinsen und nennen dies «Verwahrentgelt». Was Kunden tun können, wenn sie dem entgehen wollen. Und warum Gerichte ihnen dabei helfen könnten.
Bremen (dpa/tmn) - Waren das noch Zeiten, als Sparerinnen und Sparer von ihrer Bank Jahr für Jahr üppige Zinsen bekamen. Nicht selten lagen die Zinssätze bei fünf oder sechs Prozent. Doch das ist inzwischen lange her. Immer magerer sind die Renditen seitdem geworden.