Coronavirus-Liveticker: +++ 11:11 Fünf Bundesländer erreichen 50 Prozent Impfquote nicht +++ n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Stand: 30.07.2021 05:59 Uhr
Lange war der Impfstoff auch in Hamburg knapp, jetzt ist plötzlich zu viel da: Hamburg gibt 60.000 Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca an den Bund zurück.
Der Impfstoff von AstraZeneca ist zum Ladenhüter geworden. Erst war da die Empfehlung der Ständigen Impfkommission, ihn vor allem bei über 60-Jährigen einzusetzen. Und ein paar Wochen später kam die Entscheidung, dass für die Zweit-Impfung Biontech oder Moderna genommen werden soll, weil das die Wirkung verbessern kann. Spätestens da war klar: Auch Hamburg bleibt auf dem Impfstoff sitzen.
Bund gibt AstraZeneca-Impfdosen weiter
Doch der Impfstoff soll nicht weggeworfen werden. Seit Neuestem können die Bundesländer überflüssige Dosen zurück an den Bund schicken - jedenfalls, wenn sie noch mindestens zwei Monate haltbar sind. Der Bund will sie dann so schnell wie möglich anderen Staaten zur Verfügung stellen. Welche das sind, dazu äuÃert sich das Bu
30. Juli, 10.35 Uhr: Breitere Testpflicht für Reiserückkehrer schon ab Sonntag? Schon ab Sonntag voraussichtlich müssen sich ungeimpfte Urlaubsrückkehrer vor der Einreise nach Deutschland auf Corona testen lassen. Der Beschluss soll nun verabschiedet werden.
Mehr dazu lesen Sie hier.
30. Juli, 10.30 Uhr: RKI registriert 2454 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 17,0 Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt seit über drei Wochen an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Freitagmorgen lag sie bei 17,0 – am Vortag betrug der Wert 16,0, am Freitag der Vorwoche 13,2. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI zuletzt binnen eines Tages 2454 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Fallzahl-Tabelle des RKI vom Freitagmorgen (Stand 09.51 Uhr) hervor. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 2089 Ansteckungen gelegen.
Bundesländer geben ungenutzte Impfdosen an Bund zurück Zu Beginn der Corona-Impfkampagne war Impfstoff knappes Gut. Offenbar sind die Lagerbestände inzwischen so groß, dass es Retouren gibt. In Rheinland-Pfalz ist das kein Thema. Von dpa Der Stoff, aus dem die Hoffnung ist: Impfdosen der Hersteller, die derzeit hier auf dem Markt sind. (Foto: dpa) Jetzt teilen: Jetzt teilen: HAMBURG/BERLIN - Vor dem Hintergrund einer nachlassenden Impfnachfrage geben erste Bundesländer ungenutzte Impfdosen an den Bund zurück. So wollen Hamburg und Berlin Zehntausende Impfdosen zurückführen. Andere Bundesländer prüfen noch oder beabsichtigen dies derzeit nicht. In einem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, hatte das Bundesgesundheitsministerium den Ländern die Möglichkeit eröffnet, Impfstoffdosen, die in der nationalen Impfkampagne nicht mehr zum Einsat
Corona aktuell: RKI meldet Inzidenz von 17,0 sueddeutsche.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sueddeutsche.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.