vimarsana.com

Page 284 - கூட்டாட்சியின் ஆரோக்கியம் அமைச்சர் News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Impfquote steigt auf 62,0 Prozent - Gesundheitsminister unzufrieden

Impfquote steigt auf 62,0 Prozent - Gesundheitsminister unzufrieden Berlin - Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 51,52 Millionen gestiegen. Das entspricht einer Impfquote von 62,0 Prozent (Vortag: 61,8 Prozent), zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um rund 100.000 an. 53,0 Prozent haben den vollständigen Schutz (Vortag: 52,6 Prozent). Das ist gut, aber es reicht noch nicht für einen sicheren Herbst , kommentierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Zahlen. In der zuletzt heiß diskutierten Gruppe der 12- bis 17-Jährigen stieg die Erstimpfquote binnen eines Tages von 20,7 auf 21,0 Prozent, genau die Hälfte davon hat auch schon den vollständigen Schutz.

Corona-Ticker : Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt tägliche Testung an Schulen an

Corona-Ticker : Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt tägliche Testung an Schulen an
lokal26.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lokal26.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Corona-Regeln: Diese Maßnahmen sind für Herbst und Winter gefordert

Corona-Regeln: Diese Maßnahmen sind für Herbst und Winter gefordert
rp-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rp-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Impfquote steigt leicht - Spahn: Es reicht noch nicht

Impfquote steigt leicht - Spahn: Es reicht noch nicht BERLIN (dpa-AFX) - Es geht weiter voran mit den Corona-Impfungen, doch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will sich damit noch nicht zufriedengeben. Die Impfquote für einen vollständigen Schutz lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch (Stand 9.58 Uhr) zuletzt bei 53,0 Prozent der Bevölkerung - nach 52,6 Prozent am Vortag. Dies entspricht rund 44,1 Millionen Bürgern. Der CDU-Politiker betonte, damit hätten inzwischen 73 Prozent der Erwachsenen mindestens eine Impfung erhalten. Das ist gut, aber es reicht noch nicht für einen sicheren Herbst und Winter , schrieb Spahn auf Twitter. Über die Impfung von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren wird gerade gerungen - möglich ist sie bereits bei niedergelassenen Ärzten und in Impfzentren, allerdings hat die Ständige Impfkommission (Stiko) noch keine allgemeine Empfehlung dafür ausgesprochen./mi/DP/eas

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.