Besonders im Westen und Südwesten von Deutschland – wie hier im Bild in Erdorf (Rheinland-Pfalz) – sorgen extreme Regenfälle für Chaos. Quelle: Harald Tittel/dpa
Weshalb Unwetter in Deutschland extremer werden
16.07.2021 11:56
Feuchtwarme Luftmassen, Überflutungen, Dauerregen, Hagel, Sturmböen, Gewitter: Tief „Bernd“ bestimmt gegenwärtig ungewöhnlich lange und auf extreme Weise das Wetter in Deutschland. Zuvor hatte das Tief sein Unwesen in der Schweiz getrieben und auch dort eine Schneise der Zerstörung geschlagen. Meteorologinnen und Meteorologen sprechen dabei von einer „blockierenden Wetterlage“: Dabei setzen sich größere Hoch- und Tiefdruckgebiete über mehrere Tage fest und können insbesondere im Sommer zu Extremen führen: also Hitzewellen und Dürre – oder, wie gerade zu beobachten, besonders starke Niederschläge und Unwetter.
Europe floods: Death toll passes 90 in Germany and Belgium as climate crisis blamed
independent.co.uk - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from independent.co.uk Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Is climate change fuelling floods in Germany?
thehindu.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from thehindu.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Germany floods: How a country was taken by surprise
bbc.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from bbc.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.