Arte, 07.08.21, 15:50 Uhr: In mehreren Hundert Millionen Kilometern Entfernung kreisen die Weltraumsonde "Rosetta" und der kleine Lander "Philae" auf dem Kometen "Tschurjumow-Gerassimenko" um die Sonne, ohne jeden Kontakt zur Erde. Am 30. September 2016 - zwei Jahre nach dem Abwurf von "Philae" - endete mit der Landung "Rosettas" auf dem Kometen eine an Entdeckungen, Erfolgen aber auch Rückschlägen reiche Weltraummission. Der Dokumentarfilm "Rendezvous mit einem Kometen: Mission Rosetta" lässt dieses außergewöhnliche Weltraumabenteuer noch einmal Revue passieren. Nach der Landung von "Philae" auf dem Kometen "Tschuri" im November 2014 - einem der wohl größten Erfolge der Weltraumforschung seit der Mondlandung - wurde die Mission fortgesetzt und sorgte noch für eine ganze Reihe von Überraschungen. Im März 2015 brach der Kontakt zu &
Űrverseny
maszol.ro - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from maszol.ro Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Tageblatt lu - „Wie ein Trampolin : Das Geheimnis der Fabelrekorde in Tokio %
tageblatt.lu - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tageblatt.lu Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Was steckt hinter den Leichtathletik-Rekorden in Tokio? - Olympische Spiele
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.