¿Con qué engaño acabó el busto de Nefertiti en Berlín?
El reto
El astuto arqueólogo alemán Ludwig Borchardt engatusó a sus colegas franceses para llevarse la codiciada pieza a Alemania
Y mañana. ¿Qué requisitos había que tener para ser miembro del Club de los 27?
El famoso busto de Nefertiti en su vitrina del Neues Museum de Berlín
Terceros
04/07/2021 07:00
Ahora sería imposible. Cualquier hallazgo, por insignificante que sea, no puede salir de Egipto. Pero el busto de Nefertiti se descubrió hace más de un siglo, cuando el país de los faraones se repartía a partes iguales las piezas encontradas en las excavaciones financiadas sobre todo por países europeos como Alemania, Francia, Italia o Gran Bretaña.
Museumssonntag: Eintrittsfreier Sonntag in Berliner Museen – Berlin de berlin.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from berlin.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Für Familien
Raus ins Atelier!
Der Kolonnadenhof auf der Museumsinsel, die Piazzetta des Kulturforums, der Außenbereich des Hamburger Bahnhofs und der Garten des Museums Europäischer Kulturen werden zu Freiluftateliers. An Familientischen wird gezeichnet und gemalt, modelliert und geformt, collagiert und gedruckt.
An den Ateliertischen in den Kolonnaden wird gebastelt und gemalt (Foto: Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt, 2021)
Anregungen bieten die Kunstwerke in den Museen, die Kinder und Erwachsene in den Blick nehmen. Die Aktionen starten stündlich, dauern 120 Minuten, führen zunächst in die Museen und dann ins Freiluftatelier.
Di, Do u. Sa: Museumsinsel Berlin, Kolonnadenhof. Mi u. So: Hamburger Bahnhof, Mi u. Fr: Kulturforum, Gemäldegalerie u. Kunstgewerbemuseum, Sa: Museum Europäischer Kulturen, jeweils 12–16 Uhr, pro Familie 10 Euro, Anmeldung: www.smb.museum/veranstaltungen
Besuch im Apartmentkomplex Erhardtstraße 10 in München
Ihre Suche in FAZ.NET Erhardtstraße 10 in München : Es muss nicht lustlos gestapelt sein Von Jasmin Jouhar 27.06.2021-09:06 Ein neuer Apartmentkomplex in der Münchner Innenstadt zeigt: Auch auf einem entfesselten Immobilienmarkt ist architektonische Qualität machbar. 2 Min. Weitersagen abbrechen
Leben in der Innenstadt wird immer mehr zum Traum für einige wenige Menschen. Bezahlbarer Wohnraum ist ohnehin knapp, und vielerorts sind die Grundstücke mittlerweile so teuer, dass sich Neubauten eigentlich nur noch im Hochpreis-Segment lohnen. Das Projekt Erhardtstraße 10 des Immobilienentwicklers Euroboden macht da keine Ausnahme. Der jetzt fertiggestellte Apartmentkomplex mit mehr als 20 Einheiten befindet sich in bester Münchner Innenstadtlage: direkt an der Isar, das lebenslu