vimarsana.com

Page 3 - Commitment Was News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Böll-Stiftung entlastet Grünen-Kanzlerkandidatin: Baerbock erhielt Promotionsstipendium zu Recht - Überregionales

Böll-Stiftung entlastet Grünen-Kanzlerkandidatin: Baerbock erhielt Promotionsstipendium zu Recht - Überregionales
pnn.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from pnn.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Carola Geppert-Tesch vom Offenburger Verein Aufschrei erhält die Landesehrennadel - Offenburg

Carola Geppert-Tesch vom Offenburger Verein Aufschrei erhält die Landesehrennadel - Offenburg
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Berner Kunstmuseum - Hansjörg Wyss spendet 30 Millionen Franken – unter einer Bedingung

Berner Kunstmuseum - Hansjörg Wyss spendet 30 Millionen Franken – unter einer Bedingung
20min.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from 20min.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan - „Der Umgang mit den Ortskräften hat rassistische Züge

Jetzt anmelden Daniel Lücking, Jahrgang 1979, hat Online-Journalismus in Darmstadt und Kulturjournalismus in Berlin studiert. Er arbeitet als Redakteur für nd.Der Tag. In seiner Zeit als Offizier bei der Bundeswehr absolvierte er Auslandseinsätze in Kosovo und Afghanistan. Herr Lücking, Sie waren zwischen 2005 und 2008 insgesamt elf Monate als Offizier in Afghanistan stationiert. Was genau haben Sie dort gemacht? Ich habe ein Radio-Projekt geleitet, das die Bundeswehr gestartet hatte. Während meines ersten Einsatzes war ich in Kundus, bei meinem zweiten und dritten in Masar-i-Sharif. Was waren Ihre Aufgaben? Es gab dort eine Art Medienunternehmen, das aus Radio, Print, Video und auch aus direkter Kommunikation bestand. Damit sollte die Bevölkerung über den internationalen Truppen-Einsatz informiert werden – was gerade passiert, welche lokalen Strukturen gestärkt werden sollen. Ich hatte in meiner Redaktion sieben afghanische Kollegen und eine Kollegin und parallel dazu

Stefan Hug hat nach Widi-Verkauf Dankesbriefe erhalten

Teilen Das Zepter wird innerhalb der SP Zuchwil weitergereicht. Patrick Marti (links) hat von Stefan Hug das Gemeindepräsidium übernommen. Hanspeter Bärtschi Vor acht Jahren wurde aus dem Primarlehrer und Schulleiter Stefan Hug der Gemeindepräsident von Zuchwil. Nahtlos übernahm der SP-Gemeinderat das Amt von Vorgänger Gilbert Ambühl, ebenfalls SP. Hugs Amtsführung hatte aber wenig Lehrerhaftes. Er brachte meistens einen Plan mit an die Sitzungen und war immer bemüht, Nägel mit Köpfen zu machen. Nur selten kam es vor, dass er wirklich langatmig zu einem Thema plauderte. Zu seiner Amtsführung gehörte nicht nur das Gespür für das richtige taktische Verhalten im Ratsbetrieb, noch wichtiger war seine Flexibilität. Dabei ging es weniger darum, ein Geschäft durchzubringen. Die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat waren überwiegend auf seiner Seite. Es ging darum, die Kritik der Gegnerschaft aufzunehmen und dafür zu sorgen, diese mit ins Boot zu nehmen und auch dri

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.