Verfassungsgericht entscheidet Donnerstag über Rundfunkbeitrag KARLSRUHE (dpa-AFX) - Wenige Wochen vor der Bundestagswahl und inmitten der Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt verkündet das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag seine Entscheidung zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Anlass sind Verfassungsbeschwerden der öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF und Deutschlandradio gegen die Blockade durch Sachsen-Anhalt, den Beitrag um monatlich 86 Cent zu erhöhen. Das Karlsruher Gericht wird seine Entscheidung schriftlich - unter anderem im Internet - veröffentlichen. (Az. 1 BvR 2756/20 u.a.) Der Rundfunkbeitrag ist die Haupteinnahmequelle für öffentlich-rechtliche Sender und wird seit 2013 je Wohnung erhoben. Er beträgt 17,50 Euro pro Monat und hatte zum Jahreswechsel auf 18,36 Euro steigen sollen. Es wäre die erste Erhöhung seit 2009 gewesen, ermittelt von einer unabhängigen Kommission, der KEF.
Verfassungsgericht entscheidet über Rundfunkbeitrag
prosieben.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from prosieben.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Rundfunkbeitrag 2021: Verfassungsgericht entscheidet über Erhöhung
harzkurier.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from harzkurier.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.