Vimarsana.com

Latest Breaking News On - Dry meadows - Page 1 : vimarsana.com

Quarry Fire, being managed to burn fuels, is now more than 5,550 acres

Ten days into autumn in the Central Sierra, a lightning-strike fire is being managed to burn excess fuels off thousands of acres of remote, steep terrain in the Stanislaus National

Stanislaus-river
California
United-states
Yosemite-valley
Tuolumne-county
Pinecrest
Emigrant-wilderness
Sacramento
Deadman-creek
Dry-meadows
Dodge-ridge
Stanislaus-national-forest

Remembering George Pointer - The Washington Post

Remembering George Pointer - The Washington Post
washingtonpost.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from washingtonpost.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Tenleytown
District-of-columbia
United-states
Dry-meadows
Washington
Stone-ridge
Maryland
Chevy-chase
France
Montgomery-county
Americans
French

Kampf dem Kraut | FR | 16 07 2021 | 13:00

Kampf dem Kraut | FR | 16 07 2021 | 13:00
oe1.orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from oe1.orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Austria
Japan
Vienna
Wien
Salzburg
Burgenland
Japanese
Austrian
Barbara-becker
Gerhard-karrer
Elisabeth-scharang
University-for-bodenkultur-has-co

Neue Heimat für Häuschenschnecken

Quendelschnecke Aussehen: Häuschen: 3 – 6 x 5 – 9 mm. Kugelig, leicht gedrückt. Meistens weisse Grundfarbe, oft mit braunen Spirallinien, die in Flecken aufgelöst sind oder als einzelnes durchgehendes schmales Band auftreten. Verbreitung: Die Quendelschnecke ist mehr oder weniger über die ganze Schweiz verbreitet. Sie ist von 250 – 2360 m nachgewiesen. Lebensraum: Trockene Magerwiesen und Magerweiden, Felsensteppen, Fels- und Schuttrasen sowie strukturell ähnliche trockene Ruderalflächen, z. B. in Kiesgruben und entlang von Verkehrswegen, zudem auch Rebberge und alte, trocken gemauerte Stützmauern oder Ruinen. Gefährdung: In der Schweiz verletzlich. Die Zahl ihrer Bestände und die insgesamt besiedelte Fläche haben in den letzten 100 Jahren stark abgenommen und nehmen weiterhin stark ab. Neue Vorkommen entstehen hingegen nur wenige. Hauptgefährdungsursachen sind: direkte Lebensraumzerstörungen beispielsweise durch Überbaungen, landwirtschaftliche Nutzungsintensivierungen, Aufgabe der Bewirtschaftung sowie der Verlust offener Bodenstellen.

Yulia-karel
New-home
Snails-do-not
Dry-meadows
Helvetic-red-list
புதியது-வீடு

Od življenja buhteči travniki kličejo

Od življenja buhteči travniki kličejo
delo.si - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from delo.si Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Podsreda
Kozje
Slovenia
Podcetrtek
Trebce
Bistrica-ob-sotli
Obcina-kozje
Bistrica
Belgium
Slovenes
Pela-kuralt
Center-park

Umwelt: Kanton ist beim Naturschutz im Verzug: Pufferzonen bei Feuchtgebieten fehlen

Umwelt: Kanton ist beim Naturschutz im Verzug: Pufferzonen bei Feuchtgebieten fehlen
badenertagblatt.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badenertagblatt.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

China
Canton
Shimon-egger
Regulation-of-the-federation
Programme-nature
Wetlands-are
Per-natura-ontario
Nature-ontario
Natura-ontario
Years-only-half
Dry-meadows
Canton-of-nature

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.