Andreas Knobloch
Huawei Technologies baut seine Beteiligungen an chinesischen Halbleiterfirmen und anderen Technikunternehmen aus. Dies ist Teil der Strategie des weltgrößten Elektronikkonzerns angesichts des Drucks aus den USA seine Lieferketten neu auszurichten und auf eigene Chip-Produktion zu setzen.
Die Beteiligungen laufen vor allem über die Investmentgesellschaft Habo Technology Investment. Sie decken praktisch alle Teile der Halbleiterindustriekette ab, schreibt das Telecom-Portal
Caijing. Ziel sei der Aufbau einer kontrollierbaren Lieferkette. Die Beteiligungen folgen demnach vor allem technischen und weniger finanziellen Gesichtspunkten. Bislang hat Habo Technology direkt in 38 Unternehmen investiert, von denen 35 im Chipbereich angesiedelt sind.
Breit gestreute Beteiligungen
Der Investitionsschwerpunkt habe sich dabei mehrmals verschoben, so Caijing. Ende 2019 und in der ersten Hälfte des Jahres 2020 waren Material- und opto-elektronische Chip-Firmen das Zi
Teure Baustoffe - Ungarns Orban liebäugelt mit Exportbeschränkungen
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Corona in USA: Deutschland bekommt doppelte Menge Moderna-Impfstoff
faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Corona-Impfungen in den USA stocken: Deutschland erhält mehr Impfstoff
faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.