8. Juli 2021
Der neue Fund aus der Grube Messel: Das 48 Millionen Jahre alte Fossil einer bislang unbekannten Vogelart. © Kuhlmann/ Senckenberg
Spannender Fund: In der Grube Messel bei Darmstadt haben Paläontologen ein außergewöhnliches Vogelfossil entdeckt. Das rund 48 Millionen Jahre alte Fossil überrascht durch einen kurzen, gekrümmten Schnabel wie bei einem Greifvogel, ist aber nur so klein wie eine Meise. Ungewöhnlich ist zudem der perfekte Erhaltungszustand des Vogels, der sogar die Bänderung der Schwanzfedern konserviert hat.
Ob Urpferd, Kolibri, bei der Paarung vom Tod überraschte Schildkröten oder eine ganze Nahrungskette in einem Fossil: Die Ölschieferschichten der Grube Messel sind eine wahre Schatzgrube der Paläontologie. In den Ablagerungen des einstigen Maarsees sind unzählige Vertreter der Lebenswelt vor 48 Millionen Jahren konserviert. Wegen ihres Reichtums an gut erhaltenen Fossilien ist die Grube heute UNESCO-Weltnaturerbe.
Biologe Hjalmar Kühl: Existenz der Menschenaffen bedroht
welt.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from welt.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Volksstimme | Museum, Stollen, Bahnfahrt, Klopfplatz
volksstimme.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from volksstimme.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Fossilien bezeugen Klimakatastrophe
noe.orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from noe.orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.