Verfügt Ihr E-Mail-Server über eine ausreichende Verschlüsselung? Die deutschen Aufsichtsbehörden haben am 26.06.2021 eine neue Orientierungshilfe veröffentlicht.
E-Mails sind seit mittlerweile 50 Jahren (!) ein sehr bequemes und bewährtes Mittel der Kommunikation. Doch leider war deren Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität) kein Designmerkmal.
Die Folge davon ist: E-Mails können von unbeteiligten Personen gelesen werden, sie können unbemerkt von Fremden geändert werden und der Absender kann gefälscht werden. All dies ist Zeiten wachsender Digitalisierung natürlich ein Risiko für die Unternehmen – und für den Schutz personenbezogener Daten.
Dementsprechend wird seit Jahrzenten immer wieder versucht die Sicherheit von E-Mails nachträglich zu verbessern. Leider gibt es viele offene Baustellen:
Wirecard-Eklat: Deutsche Aufsichtsbehörden nicht fit für das Internet-Zeitalter
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wirecard: ″Scholz tatenlos, Merkel naiv″ | Wirtschaft | DW
dw.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from dw.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.