vimarsana.com

Page 4 - Googles Android News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Illegale Monopolmacht beenden : Zahlreiche Bundesstaaten verklagen Google

Gegen Google laufen derzeit mehrere Kartellrechtsverfahren. (Foto: REUTERS) Auf Googles Anwälte wartet noch mehr Arbeit: Dutzende US-Staatsanwälte haben bei einem Bundesgericht in Kalifornien Klage gegen den Internetriesen eingereicht. Sie bemängeln angebliche Kartellrechtsverletzungen im Android Play Store. Google muss sich in den USA mit einem weiteren Kartellrechtsstreit auseinandersetzen. 36 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington DC reichten bei einem Bundesgericht in San Francisco eine Klage wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße beim Geschäft mit Apps für Android-Handys ein. Eine Stellungnahme des Unternehmens liegt bislang zunächst nicht vor. Einmal mehr sehen wir Google seine Dominanz ausnutzen, um auf verbotene Art Konkurrenz zu unterdrücken , teilte New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James mit. Wir reichen diese Klage ein, um Googles illegale Monopolmacht zu beenden und Millionen von Verbrauchern und Unternehmen endlich eine Stimme zu geben .

Weitere US-Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht

Weitere US-Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht Stand: 02:32 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten In den USA wurde eine Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht. Foto: Jeff Chiu/AP/dpa Quelle: dpa-infocom GmbH Schon wieder droht Google Ärger in den USA: 36 Bundesstaaten haben eine Wettbewerbsklage gegen die Tochter des Alphabet-Konzerns eingereicht. San Francisco (dpa) - Der Internetriese Google muss sich in den USA mit einem weiteren Kartellrechtsstreit auseinandersetzen. 36 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington DC reichten eine Klage wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße beim Geschäft mit Apps für Android-Handys ein. Das geht aus der bei einem Bundesgericht in San Francisco eingereichten Klageschrift hervor. Eine Stellungnahme des Unternehmens lag zunächst nicht vor.

Internet - Weitere US-Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht - Service

Detailansicht öffnen (Foto: dpa) Direkt aus dem dpa-Newskanal San Francisco (dpa) - Der Internetriese Google muss sich in den USA mit einem weiteren Kartellrechtsstreit auseinandersetzen. 36 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington DC reichten eine Klage wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße beim Geschäft mit Apps für Android-Handys ein. Das geht aus der bei einem Bundesgericht in San Francisco eingereichten Klageschrift hervor. Eine Stellungnahme des Unternehmens lag zunächst nicht vor. Einmal mehr sehen wir Google seine Dominanz ausnutzen, um auf verbotene Art Konkurrenz zu unterdrücken , teilte New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James mit. Wir reichen diese Klage ein, um Googles illegale Monopolmacht zu beenden und Millionen von Verbrauchern und Unternehmen endlich eine Stimme zu geben . James führt das Bündnis der klagenden Bundesstaaten zusammen mit den Generalstaatsanwälten aus Utah, North Carolina und Tennessee an.

Weitere Klage gegen Google eingereicht

1 min Lesezeit 08.07.2021, 04:30 Uhr In den USA ist eine weitere Klage gegen den Internetriesen Google eingereicht worden. Sie stammt von 36 Bundesstaaten sowie dem Regierungsbezirk Washington DC. Gemäss Medienberichten geht es um den sogenannten Play Store von Googles Smartphone-Betriebssystem Android. Streitpunkt ist dabei die Höhe der Gebühren, die Google von App-Entwicklern verlangt. In den vergangenen Monaten wurden bereits mehrere Klagen gegen Google eingereicht. Unter anderem wurde der Firma eine illegale Monopolstellung im Suchmaschinen- und Onlinewerbegeschäft vorgeworfen. (swisstxt) Deine Meinung ist gefragt! Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere

Android-Apps: Google hat bereits die nächste Wettbewerbsklage am Hals

Android-Apps: Google hat bereits die nächste Wettbewerbsklage am Hals Wegen Android-Apps: Google hat bereits die nächste Wettbewerbsklage am Hals 08.07.2021, 06:45 Der Internetriese Google muss sich in den USA mit einem weiteren Kartellrechtsstreit auseinandersetzen. 36 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington DC reichten am Mittwoch (Ortszeit) eine Wettbewerbsklage gegen die Tochter des Alphabet-Konzerns ein. Das geht aus einem Eintrag beim Bundesgericht des nördlichen Bezirks von Kalifornien in San Francisco hervor. Die Klageschrift war zunächst nicht verfügbar, sie kann nun in diesem Beitrag von The Verge eingesehen werden. App-Store-Gebühren im Visier Laut US-Medien dreht sich das Verfahren um angebliche kartellrechtliche Verstösse beim Geschäft mit Apps für den sogenannten Play Store von Googles Smartphone-Betriebssystem Android. So berichtet der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf Insider, dass es um die Höhe der Gebühren gehe, die Google von App

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.