2. Journalisten und Oppositionelle mit Pegasus ausgespäht
3. EU und Vereinigte Staaten werfen China Hackerangriff vor
4. Gespräche zwischen Taliban und afghanischer Regierung vereinbart
5. Modemarken sollen asiatische Arbeiter ausgebeutet haben
6. Wie schädlich ist Weltraumtourismus für das Klima?
7. MMA-Kämpfer ist der bestbezahlte Sportler der Welt
1. Kamen die Flutwarnungen zu spät?
Die Opposition erhebt Vorwürfe, dass es Versäumnisse bei den Katastrophenwarnsystemen gab. Laut Bundesregierung hat die „Warn-Infrastruktur“ des Bundes funktioniert.
Warnmeldungen: Das Bundesverkehrsministerium ist Vorwürfen entgegengetreten, Warnmeldungen vor der Flutkatastrophe seien nicht rechtzeitig weitergegeben worden. Zwei Tage vor dem Unwetter habe der Deutsche Wetterdienst „über die bevorstehenden Starkregenereignisse informiert“, diese Meldung sei an „die zuständigen Katastrophenschutzstellen der Länder, Landkreise und Kommunen“ gegangen. Die Bundesregierung
Hackerangriff auf den Kreis Minden-Lübbecke hätte schwere Folgen
nw.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from nw.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Hackerangriffe: „Gegen Chinas böswillige Cyberaktivitäten : USA schmieden Allianz mit Europa und Japan
msn.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from msn.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
USA und EU machen China für „bösartigen Cyberangriff verantwortlich – EURACTIV de
euractiv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from euractiv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.