Latest Breaking News On - Harald hook - Page 1 : vimarsana.com
Willy-Brandt-Medaille für Marianne Kuhn
mainpost.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mainpost.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Unfall - Zugsunglück in Tschechien
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Extremismus - Expertenbericht: Was muss sich bei Hessens Polizei ändern?
Extremismus Expertenbericht: Was muss sich bei Hessens Polizei ändern? 12.07.2021, 04:10 Uhr |
dpa
Harald Schneider, Integritätsbeauftragter der hessischen Polizei, spricht im Innenministerium während einer Pressekonferenz. Foto: Arne Dedert/dpa. (Quelle: dpa) Redaktion
Wiesbaden (dpa) - Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) pocht auf Transparenz und Aufklärung bei Fehlverhalten in den Reihen der Polizei. Um diese Vorfälle zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu formulieren, wurde eine unabhängige Experten-Kommission eingerichtet. Die Vertreter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Polizei und Verfassungsschutz werden in Wiesbaden ihren Abschlussbericht präsentieren.
Hintergrund für das Einsetzen der Expertengruppe waren die unerlaubten polizeilichen Datenabfragen im zeitlichen Zusammenhang mit NSU-2.0 -Drohschreiben. Anfang Mai war der mutmaßliche Täter der Ser
Panorama
Expertenbericht: Was muss sich bei Hessens Polizei ändern? Erschienen am 12.07.2021
✖
Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Die rechtsextremen Vorfälle bei der hessischen Polizei belasten das Image der Sicherheitskräfte. Bei der Aufarbeitung geht es um die Fehlerkultur und das Leitbild bei der Polizei.
Wiesbaden (dpa) - Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) pocht auf Transparenz und Aufklärung bei Fehlverhalten in den Reihen der Polizei. Um diese Vorfälle zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu formulieren, wurde eine unabhängige Experten-Kommission eingerichtet. Die Vertreter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Polizei und Verfassungssch
Wiesbaden (dpa). Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) pocht auf Transparenz und Aufklärung bei Fehlverhalten in den Reihen der Polizei. Um diese Vorfälle zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu formulieren, wurde eine unabhängige Experten-Kommission eingerichtet. Die Vertreter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Polizei und Verfassungsschutz werden in Wiesbaden ihren Abschlussbericht präsentieren.
Hintergrund für das Einsetzen der Expertengruppe waren die unerlaubten polizeilichen Datenabfragen im zeitlichen Zusammenhang mit „NSU-2.0“-Drohschreiben. Anfang Mai war der mutmaßliche Täter der Serie rechtsextremer Drohschreiben festgenommen worden. Zudem gibt es Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Chats von Polizisten mit rechtsextremen Inhalten.
vimarsana © 2020. All Rights Reserved.