Deutsche Umwelthilfe kritisiert angesichts katastrophaler Überflutungen Versäumnisse bei der Bekämpfung der Klima- und Wasserkrise
- Klimaschutz wurde ebenso wie ökologischer Hochwasserschutz und Renaturierung von Auen jahrzehntelang verschleppt
- Auen, Moore und Feuchtgebiete müssen durch Renaturierung wieder als Kohlenstoff-Senken und für Aufnahme von Starkregen aktiviert werden
- DUH fordert von Bund und Ländern Sofortprogramm für ökologischen Hochwasserschutz, das Klimaschutz, Wassermanagement und Naturschutz verbindet
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht in den aktuellen Starkregenereignissen und katastrophalen Überschwemmungen einen weiteren Beleg für den Klimawandel sowie jahrzehntelange Versäumnisse im Gewässerschutz.
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH kommentiert: Die Bilder von überfluteten Häusern und die Berichte über im Einsatz ertrunkene Feuerwehrleute sind erschütternd und sollten die politisch Verantwortl
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Intransparenz beim Klimaschutz-Sofortprogramm für den Gebäudesektor
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Fit-for-55-Paket der EU-Kommission muss nachgebessert werden, um Klima wirksam zu schützen
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.