vimarsana.com

Page 2 - Implementation However News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Zwei Frauen tragen in Bayreuth den „Fliegenden Holländer | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!

Erwartbare und einigermaßen einhellige Buhs gibt es für das Regieteam um Dmitri Tcherniakov für eine Inszenierung mit guter Grundidee, aber ausbaubarer Umsetzung. Er hat die romantische Wagner-Oper als Rachegeschichte à la Graf von Monte Christo auf die Bühne bringen wollen, scheitert damit aber wegen einer allzu schlichten Umsetzung mit leb- und einfallslosem Bühnenbild und problematischer Figurenführung, die es den Sängern sehr schwer macht. „Altbacken“ nennt der Bayerische Rundfunk die Inszenierung, der eine gewisse „Langeweile“ bescheinigt wird. Die „Welt“ schreibt von einem „Landkrimi nach skandinavischer Oberfrankenart“. Tscherniakov erzählt die Geschichte des nach vielen Jahren wieder in seinen Heimatort zurückkehrenden Holländers, der dort als kleiner Bub Zeuge davon wurde, wie seine Mutter sich das Leben nahm. Dafür will er sich bitter rächen an Daland, dem Mann, der ihr das Herz brach, und der Dorfgemeinschaft, die sie ächtete. Zum Schluss w

Extreme Starkregen werden mehr - 14-Fache Zunahme von langsam ziehenden Starkregen-Tiefs über Europa prognostiziert

20. Juli 2021 Trümmer nach der Starkregen-Katastrophe im belgischen Pepinster nahe Lüttich – die Überflutungen haben ganze Häuser weggerissen. © Christophe Licoppe/ EU-Kommision Es wird schlimmer: Geht der Klimawandel so weiter, werden katastrophale Starkregen wie letzte Woche bald deutlich häufiger vorkommen. Aktuellen Klimaprognosen zufolge könnten langsam ziehende Starkregen-Tiefs in Europa bis Ende des Jahrhunderts um das 14-Fache zunehmen. Extreme Niederschlagsmengen von mehr als 200 Millimeter pro Stunde werden dadurch überproportional häufiger fallen, wie das Forschungsteam berichtet. Auch die betroffenen Gebiete weiten sich aus. Schon länger deuten Wetterdaten und Klimamodelle darauf hin, dass Extremereignisse auch bei uns in Europa zunehmen. Weil sich der Temperaturgradient zwischen den Polargebieten und den Tropen abschwächt, verändern sich großräumige Luftströmungen. Auch der für unsere Breiten wetterbestimmende Jetstream ist bereits schwächer und lan

Lehren aus der Flutkatastrophe: Wie sich Deutschland schützen kann

Lehren aus der Flutkatastrophe: Wie sich Deutschland schützen kann
taz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from taz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Wohin zieht es die Aargauer Regierungsräte diesmal in die Ferien?

Zvg / Aargauer Zeitung Die Kantonsregierung hat am Mittwoch ein letztes Mal vor den Ferien getagt. Jetzt kann sie einen Gang zurückschalten. Wie viel Musse die fünf Regierungsräte tatsächlich haben, hängt aber auch von der weiteren Entwicklung der Coronapandemie ab. Seit einiger Zeit zeigen die Parameter erfreulich nach unten. Unklar ist aber, ob und wie sehr die Deltavariante trotz rasch voranschreitender Impfkampagne die Situation wieder verschlechtern könnte. Der Koordinations- und Steuerungsausschuss mit Landammann Stephan Attiger und Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati führt seine Sitzungen zum Corona-Krisenmanagement auch während den Ferien durch. Doch wohin entschwinden die Regierungsräte in die Ferien? Im Jahr vor Corona (also 2019) visierten sie auch Ziele im Ausland an. Die Familie von Stephan Attiger beispielsweise zog es nach Spanien, die damalige Staatsschreiberin Vincenza Trivigno war für Wander- und Tauchferien in Australien, Bildung

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.