Opioid-Krise: US-Pharmariesen zahlen Milliarden dw.com
Es ist weit mehr als ein Medikamentenskandal: In der Opioid-Krise in den USA haben bereits 500.000 Menschen ihr Leben verloren. Die juristische Aufarbeitung führt nun zu einem weiteren Vergleich. © John Minchillo/AP/dpa/picture alliance Ein Opioid-Abhängiger erhält das Medikament Naloxon als Gegenmittel gegen eine mögliche Überdosierung
Es geht um süchtig machende Schmerzmittel, um die Verschleierung genau dieser Suchtgefahren und um ein rücksichtsloses und aggressives Marketing, das zu einer massenhaften Verschreibung der gefährlichen Schmerzmittel führte. 26 Milliarden Dollar sind der Pharmakonzern Johnson & Johnson sowie drei Arzneimittelgroßhändler bereit zu zahlen, um einen seit Jahren dauernden Rechtsstreit beizulegen. Aus Profitgier sollen die vier Konzerne zu der grassierenden Medikamentenabhängigkeit und Drogen-Epidemie in den USA beigetragen haben.
US-Pharmakonzerne stimmen Opioid-Vergleich zu - Wirtschafts-Nachrichten - Reutlinger General-Anzeiger
gea.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gea.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Opioid-Krise - US-Pharmakonzerne akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich
srf.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from srf.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
US-Pharmakonzerne stimmen Opioid-Vergleich zu
nordschleswiger.dk - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from nordschleswiger.dk Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.