Page 242 - Karlsruhe Institute News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Corona-Ticker: Einkaufen wieder ohne Maske möglich
mdr.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mdr.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
MOIA s fleet is electric, on-demand and community-minded
here.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from here.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wie voll ist der Stadtbus und wann kommt der nächste? In Offenburg genügt ein kurzer Blick auf die Bus+-App , schon erfahren Fahrgäste unkompliziert und in Echtzeit, wo ihr Bus gerade steckt, ob er überfüllt ist und wann ein Verstärkerbus mit freien Plätzen anrollt. Was vier junge Offenburger im Auftrag der Stadt entwickelt haben, um in Corona-Zeiten vor allem den Schulbusverkehr sicherer zu machen, dient nun allen Nutzern der Stadtbusse. Das Pilotprojekt stößt längst weit über Offenburg hinaus auf Interesse bei Kommunen und Verkehrsbetrieben.
So sehen Durchstarter aus: Schon während ihrer Schulzeit am Offenburger Oken-Gymnasium war für Philipp Kreit, Niklas Bühler, Milo Skupin-Alfa und Jannis Rutschmann klar, dass sie nach dem Abi 2017 gerne zusammen etwas auf die Beine stellen wollen. Wir haben ein gemeinsames Ziel verfolgt – aber das Ziel war noch nicht genau definiert , sagt Philipp Kreit und lacht. Das sieht heute anders aus: Die vier M
Gegen den Trockenstress: Neues Verfahren aus der Biomechanik lässt Wurzeln in die Tiefe wachsen.
Baumwurzeln werden von feuchten Bodenbereichen angelockt, ein Phänomen, das als Hydrotropismus bekannt ist. Oberflächliches Bewässern führt deshalb dazu, dass Wurzeln nahe der Oberfläche bleiben, statt in die Tiefe zu wachsen. Biomechaniker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben mit der Methode der Splittzylinder ein leicht anzuwendendes Verfahren entwickelt, mit dem die Baumwurzeln in tiefere, feuchtere Bodenschichten gelockt werden. Damit sollen die Bäume widerstandsfähiger gegen Folgen des Klimawandels werden.
Stadt- und Parkbäume, aber auch Bäume auf den Grundstücken privater Hausbesitzer leiden durch den Klimawandel und die damit bei uns einhergehenden geringeren Niederschläge immer stärker unter Trockenstress. Pflanzenwurzeln wachsen durch sogenannten Hydrotropismus normalerweise in Richtung höherer Bodenfeuchte. „Regelmäßiges oberflächliches Bew
Künstliche Intelligenz in der Robotik: Wie künstliche Intelligenz Kommissionierroboter optimiert
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.