Hauptinhalt
Stand:
29. Juni 2021,
05:00 Uhr
Als Tony in Untermaßfeld aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er keine Wohnung, kein Geld und keine Aussicht auf Eingliederung . Das einzige, was ihn stützt, ist seine Familie – er liebt seine kleine Tochter. Er schafft den schweren Gang zurück in ein Leben in der Freiheit. Dabei könnte der leichter sein, wenn es ein Recht auf Resozialisierung nach der Entlassung gebe, sagen Experten.
Tony hat bereits acht Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es ist genau das eingetreten, was am Ende eines Aufenthaltes im Gefängnis nicht passieren soll. Tony hat bis zur letzten Minute seine Haftstrafe abgesessen und keinerlei Haftlockerungen bekommen. Als er im grau-schwarzen Jogginganzug im Januar vor das Tor der Anstalt in Untermaßfeld in Thüringen tritt, hat er keine Wohnung, keine Arbeit, keine Krankenversicherung und kaum Geld. Die Rückkehr in das normale Leben ist für den 31-jährig