Page 6 - Matthias Greuling News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Interview - Glae Anne Hurd: Am liebsten sehe ich anspruchsvolle Filme
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Filmkritik - Abseits des Lebens : Robin Wright in der Wildnis
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Filmfestival Locarno - Locarno: John David Washington kämpft um sein Leben
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Filmkritik - Minari und die Kraft koreanischer Wurzeln
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Matthias Greuling
Noch sind sie eine Seltenheit, die Geschichten, die den Wilden Westen aus weiblicher Sicht erkunden. Aber sie werden mehr, etwa mit Kelly Reichardts Meeks Cutoff , der deutlich machte, dass die Frau im 19. Jahrhundert in den jungen USA durchaus eine Rolle spielte; die hat man im staubigen Western-Genre eher vergessen, man hat die Frauen als Aufputz missbraucht, sie als Hure oder als zerbrechliche Schutzbedürftige gezeichnet.
Vor allem Filmemacherinnen gehen da heute einen differenzierteren Weg, wenn sie die Weiblichkeit des Westens untersuchen. Die norwegische Regisseurin Mona Fastvold zum Beispiel: Sie stellte beim Filmfestival von Venedig im Vorjahr ihren Western The World to Come (deutsch etwa: Die Welt, die kommen wird , jetzt im Kino) vor, in dem es zwar das raue Leben der ruralen Bevölkerung in Upstate New York zu sehen gibt, das um 1850 vorherrschte; es ist aber auch ein Triumph der Lust, eine kleine Elegie über die Leidenschaft, die man zur damalige