Verhandlungen zwischen Serbien und dem Kosovo unter EU-Vermittlung wurden jüngst auf höchster Ebene mit dem neuen kosovarischen Regierungschef Albin Kurti und Serbiens Präsident Aleksandar Vucic wieder aufgenommen. Sie sollen zu einer Normalisierung der Beziehungen führen. Die EU hat dies implizit zur Voraussetzung für einen EU-Beitritt beider Länder gemacht. Die jahrelangen Verhandlungen wurden aber in der Vergangenheit mehrmals unterbrochen und erzielte Vereinbarungen nicht umgesetzt. Dabei geht es vor allem um die Rechte der im Kosovo lebenden, serbischen Minderheit. Präsidentin Osmani betonte in Wien insbesondere auch, dass das Schicksal von rund 1.600 im Krieg vermissten Kosovo-Albanern im Normalisierungsdialog geklärt werden müsse. Sie beklagte, dass Vucic wegen des Krieges bisher nicht um Verzeihung gebeten oder Reue seitens Serbiens gezeigt habe. Sie forderte ihren serbischen Amtskollegen auf, eine Blume an der Stelle eines Massengrabes, das auf einem Polizeistüt
Einfluss der Frauen wächst – Vjosa Osmani neue Staatspräsidentin des Kosovo
tagesanzeiger.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesanzeiger.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Vjosa Osmani zur neuen Präsidentin gewählt
lessentiel.lu - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lessentiel.lu Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Juristin Osmani in erneutem Anlauf zur Präsidentin des Kosovo gewählt
berliner-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from berliner-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Neuwahl abgewendet: 38-Jährige zur Präsidentin des Kosovo gewählt
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.