US-Senat macht Weg für Billiarden-Infrastrukturpaket frei sn.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sn.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Diskussion Gut ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt kann US-Präsident Joe Biden einen weiteren wichtigen politischen Erfolg verbuchen: Nach wochenlangem Tauziehen haben sich die zerstrittenen Parteien im Senat im Grundsatz auf ein billionenschweres Infrastrukturpaket geeinigt. Das Projekt wurde am Mittwochabend (Ortszeit) mit 67 zu 32 Stimmen in der mächtigeren der beiden US-Parlamentskammern angenommen. Die oppositionellen Republikaner hatten zuvor mit ihrer Sperrminorität einen Beschluss verhindert. Der demokratische Mehrheitsführer Chuck Schumer sagte nach dem Durchbruch, dass er einen endgültigen Beschluss noch vor der parlamentarischen Sommerpause im August anstrebe. Die Demokraten haben sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus knappe Mehrheiten. Im Senat können aber schon 40 der 100 Mandatare Gesetzesvorhaben durch Dauerreden (Filibuster) aufhalten.
Erfolg für Biden – US-Senat macht Weg für milliardenschweres Infrastrukturpaket frei
Die Parteien im US-Senat haben sich im Grundsatz auf grosse Investitionen geeinigt. Ein Erfolg für US-Präsident Joe Biden.
Publiziert: 29.07.2021, 05:31
4
Mit der grundsätzlichen Einigung auf ein billiardenschweres Infrastrukturpaket im Senat hat US-Präsident Joe Biden einen wichtigen Erfolg errungen. (Archivbild)
Keystone/AP/Matt Rourke
Gut ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt kann US-Präsident Joe Biden einen weiteren wichtigen politischen Erfolg verbuchen. Nach wochenlangem Tauziehen haben sich die Parteien im Senat im Grundsatz auf ein billiardenschweres Infrastrukturpaket geeinigt.
Das Projekt wurde am Mittwochabend mit 67 zu 32 Stimmen in der mächtigeren der beiden US-Parlamentskammern angenommen. Die oppositionellen Republikaner hatten zuvor mit ihrer Sperrminorität einen Beschluss verhindert.
Gut ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt kann US-Präsident Joe Biden einen weiteren wichtigen politischen Erfolg verbuchen: Nach wochenlangem Tauziehen haben sich die zerstrittenen Parteien im Senat im Grundsatz auf ein billionenschweres Infrastrukturpaket geeinigt. Das Projekt wurde am Mittwochabend (Ortszeit) mit 67 zu 32 Stimmen in der mächtigeren der beiden US-Parlamentskammern angenommen.
Die oppositionellen Republikaner hatten zuvor mit ihrer Sperrminorität einen Beschluss verhindert. Der demokratische Mehrheitsführer Chuck Schumer sagte nach dem Durchbruch, dass er einen endgültigen Beschluss noch vor der parlamentarischen Sommerpause im August anstrebe. Die Demokraten haben sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus knappe Mehrheiten. Im Senat können aber schon 40 der 100 Mandatare Gesetzesvorhaben durch Dauerreden (Filibuster) aufhalten.