Der Dichter W.H. Auden in Kirchstetten
Auserlesen - Österreichische Autor/innen stöberten im Ö1-Archiv und präsentieren ihre Lieblingssendungen. Favoriten von Clemens Setz: Pfingstsonntag in Kirchstetten. Wie W. H. Auden, einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts, zum Kirchstettner wurde. Feature von Alfred Koch
27. Juli 2021, 16:05
Auf Fotos sieht W. H.Auden aus wie der ältere Bruder Walter Matthaus: zerknittertes Gesicht, zerzauste Kleidung, Zigarette im Mundwinkel. Der englische Dichter war 1958 mit seinem Lebensgefährten ins niederösterreichische Kirchstetten gezogen, wo er ein umgebautes Bauernhaus gekauft hatte. Noch heute erinnert man sich dort an den schrulligen Bohèmien, der - als Anglikaner - in übergroßen Filzpantoffeln bei der Fronleichnamsprozession mitmarschierte.
Von Sumpfschildkröten, Schuppentieren und Vu-Quang-Antilopen | DO | 22 07 2021 | 17:30
oe1.orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from oe1.orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Giganten der Gelehrsamkeit | FR | 23 07 2021 | 9:05
oe1.orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from oe1.orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.