APA/TU Graz/Robert Frankl
Technik & IT
TU Graz: Laderoboter für E-Autos entwickelt E-Autos setzen sich immer mehr durch – gleichzeitig wachsen die Anforderungen an eine Infrastruktur für das Aufladen dieser Fahrzeuge. Grazer Experten haben nun einen Laderoboter entwickelt, der mobil einsetzbar ist. 25.07.2021 07.32 Online seit heute, 7.32 Uhr
„ALVERI – CharBo“ heißt der Roboter, der bereits jetzt etwa zehn E-Autos an einem Parkplatz betreuen – also aufladen – kann: Dazu bewegt er sich vollautomatisch zwischen den Autos, erkennt den Ladeanschluss und steckt sich an, erklärt Helmut Brunner vom Institut für Fahrzeugtechnik an der TU Graz: „Genau so sollte es funktionieren – wobei hier der Roboter nicht durch das gesamte Parkhaus fährt – sondern in diesem Einsatzszenario hier gehen wir davon aus, dass dieser Roboter einen gewissen Servicebereich bedient.“
441 Notrufe pro Tag / In diesen Situationen soll man die Notrufnummer 113 kontaktieren | Tageblatt lu
tageblatt.lu - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tageblatt.lu Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
441 Notrufe pro Tag / In diesen Situationen soll man die Notrufnummer 113 kontaktieren | Tageblatt lu
tageblatt.lu - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tageblatt.lu Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.